Das Seminar soll Entscheidungsträger aus Architektur- und Ingenieurbüros in die Lage versetzen, ihren Digitalisierungsgrad einzuschätzen und anhand konkreter Beispiele Möglichkeiten und Ideen für die Digitalisierung der Projektumsetzung oder der Büro-Verwaltung aufzeigen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenZiel des Online-Seminars ist es, jungen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner mit Bachelorabschluss und nur wenig Berufserfahrung, die über das im Studium erworbene Wissen hinausgehenden Themengebiete der Bemessung von Stahlbetonbauteilen zu vermitteln. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Erläuterung der in der Normung definierten Bemessungsregeln und Bemessungsverfahren sowie deren Anwendung in zahlreichen Fallbeispielen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenAufbauend auf den Voraussetzungen, die bei der Planung von Weißen Wannen (WW) zu beachten sind, werden hier Detail-Punkte in den Fokus gestellt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer erste Eindruck ist auch der erste Schritt zum Auftrag. In weniger als zwei Zehntelsekunden übersetzt das Auge den visuellen Reiz: Wir beurteilen Menschen nach ihrem Aussehen. Was muss stimmen, damit wir Fremde für uns gewinnen?
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Grundlagenseminar vermittelt Basiswissen zu Farbsystemen und ihrer Umsetzung sowie über Entwurfsmethoden und -kommunikation.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDen Seminarteilnehmern soll praxisnah Sicherheit in der Anwendung der Regelungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (§ 45 HOAI 2021) vermittelt werden.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIm Seminar wird gezeigt, wie mit Zeichnungen, Fotos und Text ein Projekt vom Städtebau über den Gebäudeentwurf bis hin zum Detail so dargestellt werden kann, dass man die komplexen Zusammenhänge beim Betrachten mühelos versteht.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIm dritten Modul der Reihe beschäftigen wir uns mit dem Onboarding mithilfe von Einarbeitungsplänen und Checklisten sowie dem Einsatz von Paten oder Mentoren zur sozialen Integration.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar bekommen Sie anhand von zahlreichen, konkreten Beispielen aus Praxis, einen Überblick darüber, was es zu beachten gilt, um sich durch SEO bestmöglich im Ranking von Google zu positionieren.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Seminar werden Leistungsinhalte ausgewählter Planungsleistungen im Planungsprozess besprochen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDie Teilnehmer*innen erlernen juristisches und technisches Wissen zur Gebäudeenergieeffizienz in Deutschland.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDen Seminarteilnehmern soll praxisnah Sicherheit in der Anwendung der Regelungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (§§ 49-52 HOAI 2021) vermittelt werden.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenLernen Sie Techniken kennen, entlarven Sie Zeitfresser und investieren Sie schließlich die Energie und Zeit in die Aufgaben, an denen Ihr Erfolg gemessen wird.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer Online-Workshop zeigt auf, anhand welcher Indikatoren abzulesen ist, wo Handlungsbedarf besteht und welche Mittel die Betriebswirtschaft zur Verfügung stellt, um frühzeitig reagieren zu können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer Kerngedanke beim Design Thinking liegt darin, gerade in der frühen Projektphase eng am tatsächlichen Bedürfnis des späteren Nutzers zu arbeiten, bevor zeit- und kostenintensiv in die weiteren Leistungsphasen oder die Vertiefung des jeweiligen Projektschritts investiert wird.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZiel des praxisorientierten Seminars ist die umfassende Vermittlung aller Grundlagen, die zur Entwicklung gestalterisch hochwertiger und wirtschaftlicher Lösungen befähigen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIn diesem Seminar geht es um die finanzielle Seite energetischer Sanierungskonzepte von Nichtwohngebäuden wie beispielsweise Schulgebäude, Sporthallen und Bürogebäude.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenFußangeln KfW - Ein erheblicher Teil beschäftigt sich mit den FAQ der KfW. Hier gibt es jede Menge Fallstricke, die bei einer Prüfung schnell dazu führen können, dass eine Förderung zurückgezogen wird.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenResilienz ist die Fähigkeit, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern durch deren Bewältigung die eigene Persönlichkeit zu stärken. Diese Fähigkeiten, ein Schlüssel zum Erfolg und innerer Stärke, können gelernt und trainiert werden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenTeil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung