Teil 4 der 4-teiligen Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Ständig größer werdender Zeit- und Termindruck, immer häufiger müssen viele Dinge auf einmal und sofort erledigt werden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar fördert und entwickelt durch Übungen aus den Bereichen Schauspiel und Gesang die persönliche Ausstrahlung, indem Körper und Stimme ihr Ausdrucksspektrum Schritt für Schritt erweitern.
In diesem Workshop geht es um die Fragestellung, welcher individuelle Karriereweg zu Ihnen passt.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen(bei Bedarf Wiederholungstermin am 13.02.2020)
Bei einer unzureichenden Bestandsaufnahme können sowohl aus energetischer als auch aus feuchteschutztechnischer Sicht Schäden auftreten. Dies können bei fehlerhaften Energieberatungen Vermögensschäden sein, bei mangelhaften Planungen und Ausführungen aber auch Bauschäden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenEs werden Low-Tech-Architekturen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, an Beispielen baurechtliche, energetische, bauphysikalische, gebäudetechnische und nutzungsspezifische Aspekte dargestellt und die Wirkung der Konzepte verglichen.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Seminar hilft dabei das Wesen der Sonderbauregelungen zu verstehen, um Mittel und Strategien zu finden, um ohne das Provozieren von Konflikten, Bauwünsche angemessen realisieren zu können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar gibt eine theoretische Einführung zu den Themen Betriebsfestigkeit, Plattenbeulen, Schalenbemessung und Stahlwasserbau. Die praktische Anwendung wird anhand von Beispielen mit dem Sicherheitskonzept nach der aktuellen Normung des Stahlbaus, Eurocode 3, gezeigt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar richtet sich an Landschaftsarchitekten, die Ausschreibungsverfahren vorbereiten und Vergabevorschläge erstellen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenSituation: Architekten verkünden Ihren Bauherren die voraussichtlichen Baukosten in verschiedenen Planungsstadien. Bauherren vertrauen gutgläubig den genannten Zahlen. - Und dann kommt manchmal alles ganz anders …
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIn der Veranstaltung wird deutlich, dass am Beginn stets eine bauwerksdiagnostische Analyse stehen muss, denn bei den Sanierungen geht es nicht um die Beseitigung von Schadensbildern, sondern um die Erkennung der Ursachen von Schäden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar richtet sich an Büroinhaber und Büroleiter, die Arbeitsabläufe reibungslos zu gestalten, das Arbeitsverhalten individuell zu fördern, die Arbeitsqualität nachhaltig zu verbessern und dabei ökonomisch zu denken.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZiel des Seminars ist es, vor allem Bauzeichnerinnen und Bauzeichnern den Kraftfluss in ausgewählten Stahlbetonbauteilen und in Knotenbereichen zu erläutern und die entsprechende Anordnung der Bewehrung anhand von Beispielen aufzuzeigen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar vermittelt einen aktuellen Gesamtüberblick zur Schadstoffproblematik beim kontrollierten Rückbau von Gebäuden aller Art.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenEin Seminar für Menschen, die beruflich in Teams und Gruppen arbeiten. Welche aktuellen Inputs aus Psychologie, Hirnforschung und Pädagogik können wir uns zunutze machen, damit wir und unser Team bestmögliche Leistung bringen?
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDieser Workshop soll dazu anregen, das Handzeichnen zu trainieren und im Berufsalltag häufiger anzuwenden.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIm Seminar werden die Grundlagen der Brandschutzanforderungen des Bauordnungsrechts und die mögliche Umsetzung in Bestandsbauten vermittelt.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen