Zertifikatslehrgang Fachplanung Energie und Bau als Kompaktkurs
Energieberatung und energieeffiziente Gebäudemodernisierung
28.08. bis 11.12.2019, 5 Präsenz-Seminartage
Bei einer unzureichenden Bestandsaufnahme können sowohl aus energetischer als auch aus feuchteschutztechnischer Sicht Schäden auftreten. Dies können bei fehlerhaften Energieberatungen Vermögensschäden sein, bei mangelhaften Planungen und Ausführungen aber auch Bauschäden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenEs werden Low-Tech-Architekturen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, an Beispielen baurechtliche, energetische, bauphysikalische, gebäudetechnische und nutzungsspezifische Aspekte dargestellt und die Wirkung der Konzepte verglichen.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Seminar richtet sich an Landschaftsarchitekten, die Ausschreibungsverfahren vorbereiten und Vergabevorschläge erstellen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDurch digitale Werkzeuge lässt sich der Lebenszyklus inklusive Energiebedarf und Treibhausgasemissionen für den Betrieb des Gebäudes, aber auch Herstellung, Austausch und Entsorgung von Materialien in Echtzeit parallel zum Entwurfsprozess berechnen. In diesem Workshop wird den Teilnehmenden die Anwendung dieser Werkzeuge auf Basis einfacher 3D-CAD-Modelle praktisch vermittelt.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenBei dieser Tagung geht es um das energieeffiziente und nachhaltige Bauen.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZertifikatslehrgang zu Energieeinsparverordnung - Energieausweis - Effizienzhaus.
Schwerpunkt Nichtwohngebäude / DIN V 18599 (Aufbaulehrgang)
05.03. bis 21.03.2020, 6 Seminartage, Veranstaltungsort Bremen
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZertifikatslehrgang zum ganzheitlichen Planungsansatz des nachhaltigen Bauens und den Bewertungskriterien des BNB-Systems
14.05. bis 19.06.2020, 8 Seminartage, Veranstaltungsort Hannover
Buchung von Einzeltagen möglich!
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen