Datum
Montag, 16.01.2023
09:30
-
17:00
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Dieses Seminar befasst sich im Wesentlichen mit der Abdichtung von Gebäuden im erdberührten Bereich, von Balkonen, Dachterrassen, genutzten und ungenutzten Dächern, aber auch mit damit in Zusammenhang stehenden Randgebieten, wie der mangelfreien Erstellung von unbelüfteten Holzdachkonstruktionen, Mauerwerk, Wärmedämmverbundsystemen und Fenstern.
Keines dieser Themenkreise wird vollständig behandelt; stattdessen liegt der Fokus auf der Vermeidung der schlimmsten Baufehler, die zugleich die höchsten Mängelbeseitigungskosten erzeugen. Ursache hierfür sind nicht selten DIN-Normen und andere technische Regelwerke, die Bauweisen als zulässig beschreiben, die jedoch nicht den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
Die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die erheblichsten und kostenträchtigsten Baumängel und Schäden zu vermeiden, ist Aufgabe dieses Seminars.
Inhalt:
Referenten
Dipl.-Ing. Norbert Swensson, Beratender Ingenieur, ö.b.u.v Sachverständiger f. Mängel in und an Gebäuden, Bochum
Max. Teilnehmer
22
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
1222-006
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de