Datum
Mittwoch, 21.07.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Die Ausschreibung von Bauleistungen ist in manchen Büros ein stiefmütterlich behandeltes Thema und wird entweder gar nicht erst übernommen oder entsprechend erfolglos abgehandelt. Nachträge, Baukostenüberschreitungen und unzufriedene Bauherren sind dann die Folge.
Seminarziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Ausschreibungsunterlagen qualifiziert zu erstellen, Preisspiegel zu interpretieren und Auftragsverhandlungen kompetent zu führen.
Inhalte
Der Grundgedanke von Ausschreibungen
Die einzelnen Bestandteile einer Ausschreibung; formale Anforderungen:
Die am meisten verbreiteten Fehler im Zusammenhang mit der Ausschreibung und Ihre Vermeidung
Preisspiegel richtig lesen und interpretieren
Auftragsverhandlungen führen
Referenten
Architekt Dipl.-Ing. (FH) Uwe Morell, Berlin
Max. Teilnehmer
35
Gebühr
Absolventen Info
Informationen zur Anrechenbarkeit und thematischen Zuordnung finden Sie hier. Insbesondere das Dokument "Fortbildung in der berufspraktischen Tätigkeit", auf dessen Grundlage auch im Rahmen des Eintragungsverfahrens entschieden wird, erläutert, welche inhaltlichen und formalen Kriterien die Seminare erfüllen müssen.
Veranstaltungsnummer
1121-029
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de