Datum
Montag, 06.03.2023,
09:00 Uhr
-
16:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Die Teilnehmer*innen erlernen normatives "Barrierefreies Bauen".
Barrierefreies Bauen nach DIN 18040 Teil 1 Öffentliche Gebäude
- Änderungen, Anwendungsbereiche, Normative Verweisungen, Begriffe und Infrastrukturen
- Äußere Erschließung auf Grundstücken, innere Gebäudeerschließung sowie Gebäudenutzungen
- Warnen, Orientieren, Informieren, Bedienen, Kommunizieren, Ausstattungen und Anforderungen
Barrierefreies Bauen nach DIN 18040 Teil 2 Wohnungen
- Änderungen, Anwendungsbereiche, Normative Verweisungen, Begriffe und Infrastrukturen
- Äußere Erschließung auf Grundstücken, innere Gebäudeerschließung sowie Gebäudenutzungen
Barrierefreies Bauen nach DIN 18040 Teil 2 Wohnungen Fortsetzung
- Warnen, Orientieren, Informieren, Bedienen, Kommunizieren, Ausstattungen und Anforderungen
Barrierefreies Bauen nach DIN 18040 Teil 3 Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
- Änderungen, Anwendungsbereiche, Normative Verweisungen, Begriffe und Infrastrukturen
Barrierefreies Bauen nach DIN 18040 Teil 3 Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
- Ausführungsanforderungen, Flächen- und Raumbedarfe, Flächenneigungen und-gestaltungen
- „Zwei-Sinne-Prinzip“ Sehen, Hören, Fühlen, Warnen, Orientieren, Leiten und Informieren
- Elemente von Verkehrsinfrastrukturen und sonstige Infrastrukturelemente
Fazit, Ausblick und Diskussion mit den Teilnehmern
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2123-020
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-40
fortbildung(at)ingenieurkammer.de