Datum
Mittwoch, 26.04.2023,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Definition Beweissicherung und Gutachten
Gegenüberstellung Privat-, Gerichts- und Schiedsgutachten
Pflichten der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
Der Gerichtsauftrag
Werdegang eines Gutachtens
Die Ortsbesichtigung
Die mündliche Anhörung / Befangenheit
Bauschaden und Baumangel
Definition der allgemein anerkannten Regeln
VOB
Die bauaufsichtliche Zulassung
Schadens- und Mangelanalyse
Vereinbarte Beschaffenheit
Vertragserfüllung und Gewährleistung
Begriff der Wertminderung und des Minderwertes
Aktuelle Urteile: zum Werkmangel, zur Erfolgshaftung, zur VOB
Referenten
Architekt Dipl.-Ing. Niels Schmidt, ö.b.u.v. SV f. Schäden an Gebäuden, Polle
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an:
Max. Teilnehmer
25
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Sachverständige, Ingenieur*innen
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
1123-021a
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de