Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Durch zunehmende Urbanisierung und Nachverdichtung in den Städten werden immer mehr Flächen versiegelt und die Sicherung von Ökosystemleistungen sowie die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel gefährdet.
In der Landschaftsarchitektur versucht man, einen gewissen Ausgleich über Bauwerksbegrünung zu schaffen. Auch das Planungsthema Regenwassermanagement wird immer bedeutsamer.
Im Seminar „Bauwerksbegrünung und Regenwassermanagement“ werden hierzu Planungshinweise, neue Normen und aktuelle Forschungen vorgestellt.
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler, Landschaftsarchitektin, Freising/Hochschule Weihenstephan
Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte Helmreich, Technische Universität München
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (á 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
1122-065
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de