Datum
Donnerstag, 29.04.2021
bis Freitag, 30.04.2021
jeweils 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Auch Planerinnen und Planer werden zunehmend mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert. Sei es, dass auch sie sich bei ihren Entscheidungen von ökonomischen Sachzwängen leiten lassen müssen oder dass sie ganz einfach ihrem Geschäftspartner mit oftmals betriebswirtschaftlicher Ausbildung zuhören und ihn verstehen müssen. In diesem Zusammenhang wird – mit ausgeprägter Praxisorientierung – das betriebswirtschaftliche Grundwissen vermittelt, das Planende beim Betriebswirtschaftler als kompetent ausweist!
Das Seminar wendet sich an Personen, die noch über keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen, aber auch an den Personenkreis, der vorhandene Kenntnisse vertiefen möchte. Die Teilnehmenden des Seminars erfahren, wie sie die wesentlichen Gesetze der Betriebswirtschaft für ihren Erfolg und den der Projektbeteiligten sinnvoll nutzen können.
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Clemens Schramm, Jade Hochschule Oldenburg
Max. Teilnehmer
40
Gebühr
Absolventen Info
Informationen zur Anrechenbarkeit und thematischen Zuordnung finden Sie hier. Insbesondere das Dokument "Fortbildung in der berufspraktischen Tätigkeit", auf dessen Grundlage auch im Rahmen des Eintragungsverfahrens entschieden wird, erläutert, welche inhaltlichen und formalen Kriterien die Seminare erfüllen müssen.
Veranstaltungsnummer
1121-074
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de