Datum
4 Seminartage von Mittwoch, 05.05.2020 bis Mittwoch, 08.09.2021, jeweils 9-17 Uhr (Einzeltermine siehe "Inhalte")
ZUR ANMELDUNG
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können:
Bauleitung I: Grundlagen
Mittwoch, 05.05.2021, 9-17 Uhr
Bauleitung II: Abwehr und Prüfung von Nachtragsangeboten
Mittwoch, 26.05.2021, 9-17 Uhr
Bauleitung III: Mangelmanagement, Abnahme und Verjährung im Bauvertrag
Mittwoch, 23.06.2021, 9-17 Uhr
Bauleitung IV: Praktische Anwendung der VOB 2016, Teile B/C
Mittwoch, 08.09.2021, 9-17 Uhr
Ausführliche Informationen zu den Inhalten der einzelnen Seminartage finden Sie in der unten angefügten PDF.
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Um an unseren Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie als Teilnehmer*in lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich.
Das Seminar findet live statt. Die Teilnehmer*innen können ihre Fragen direkt an den Referenten stellen und an Diskussionen teilnehmen. Dafür empfehlen wir die Verwendung eines Headsets, so werden störende Rückkopplungen vermieden.
Bitte geben Sie in Ihrer Anmeldung neben den geforderten Daten gegebenenfalls eine abweichende E-Mail-Adresse an, die Sie für die (technische) Teilnahme am Webinar nutzen möchten. Wir weisen darauf hin, dass wir für die Durchführung der Webinare Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Firmen, die den technischen Webinar-Support leisten, und an die Referent*innen weiterleiten. Dies ist notwendig, um die technischen Abläufe der Webinare und Ihre Teilnahme daran zu gewährleisten.
Referenten
Dipl.-Ing. Jürgen Steineke, Berlin
Architekt Dipl.-Ing. Hans. A. Schacht, Hannover
Max. Teilnehmer
40
Gebühr
Absolventen Info
Informationen zur Anrechenbarkeit und thematischen Zuordnung finden Sie hier. Insbesondere das Dokument "Fortbildung in der berufspraktischen Tätigkeit", auf dessen Grundlage auch im Rahmen des Eintragungsverfahrens entschieden wird, erläutert, welche inhaltlichen und formalen Kriterien die Seminare erfüllen müssen.
Der Crashkurs Bauleitung kann entsprechend mit jeweils zwei Tagen den Themengebieten "Planungs- und Baupraxis" und "Zivilrechtliche Grundlagen des Planens und Bauens" zugeordnet werden.
Veranstaltungsnummer
1121-018
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de