Datum
Mittwoch, 28.09.2022
09:30
-
13:00
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Mit dem cloudbasierten "Software-Paket" Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits "Office 365" bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Im zweiten Teil des Webinars werden sog. Online-Whiteboards vorgestellt, die von Architekturbüros z. B. für die dezentrale Arbeit an Entwürfen oder für Präsentationen via Internet genutzt werden können.
Teil 1: Microsoft Teams im Architekturbüro
Die Plattform ermöglicht den schnellen Austausch von (Projekt-)Informationen, die zentrale Ablage und das gemeinsame Bearbeiten von Dateien, gemeinsame Kalender, Whiteboards, Wikis und vieles mehr. Das Online-Seminar stellt die Möglichkeiten von Teams im Planungsbüro vor und gibt Tipps für die Einführung und den laufenden Betrieb.
Teil 2: Arbeiten mit Online-Whiteboards
Im zweiten Teil des Online-Seminars wird tiefer auf die Arbeit mit speziellen Online-Whiteboards eingegangen. Denn bei der dezentralen Zusammenarbeit sind klassische Werkzeuge wie analoge Tafeln oder Klebezettel z. B. im Rahmen von Workshops oder für die Projektorganisation nicht mehr ausreichend.
Webbasierte Whiteboards wie Miro, Mural oder Conceptboard ermöglichen die dezentrale Zusammenarbeit in Echtzeit – zum gemeinsamen Zeichnen, Sammeln von Ideen oder Strukturieren von Projekten. Das Seminar stellt die unterschiedlichen Whiteboard-Funktionen vor und gibt Tipps für die Whiteboard-Nutzung im Büroalltag.
Seminarinhalte:
Das Seminar wird mit 4 Fortbildungspunkten gemäß Fortbildungssatzung der Architektenkammer Bremen anerkannt.
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Für die Durchführung der Online Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen einen digitalen Lernraum eingerichtet: www.akikhb-lernraum.de .
Dort finden Sie die Seminarunterlagen und einen Link zum Live Online Meeting Raum, in dem die Live Sessions stattfinden. Für die Nutzung des digitalen Lernraums erhalten Sie einmalig per Mail Ihre persönlichen Login-Daten. Diese sind dauerhaft auch für zukünftige Online-Seminare gültig. Ihre Seminarbuchungen finden Sie nach dem Login unter „Meine Seminare“.
Um an Online Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich. Um an Diskussionen teilnehmen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines Headsets. So werden störende Rückkopplungen vermieden.
Referenten
Dipl.-Ing. Eric Sturm, Berlin.
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung wird mit 4 Fortbildungspunkten / -stunden anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3222-11
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de