Datum
Montag, 24.04.2023,
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Die Koordination ist eine der zentralen Aufgabenstellungen der Architektinnen und Ingenieure. Im Duden lautet eine Definition „gegenseitige Abstimmung“, an anderer Stelle heißt es „untereinander in Einklang bringen“. Doch was genau ist eigentlich hinsichtlich der Leistungspflichten nach HOAI mit Koordination verbunden? Und was hat die VOB damit zu tun?
Dieses Feierabendseminar gibt eine Übersicht über alle Koordinations- und Integrationspflichten der Architekten und Ingenieurinnen hinsichtlich aller Planungsbeteiligten in allen Leistungsphasen. So ist beispielsweise die Bauherrin umfassend zum Leistungsbedarf zu beraten, die Schnittstellen im gesamten Planungsteam sind zu klären, auf der Baustelle ist für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen, diverse Terminplanungen sind vorzulegen. Darüber hinaus erfolgt eine Abgrenzung zwischen der HOAI-Grundleistung und der Besonderen Leistung Koordination.
Folgende Themen werden behandelt:
Bitte beachten Sie auch das ergänzende Angebot "Koordination nach HOAI - aus juristischer Sicht" am 08.05.2023.
Referenten
Dipl.-Ing. Hans A. Schacht, Architekt und Honorarsachverständiger. Hannover.
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
50 EUR / 100 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 2 Fortbildungspunkten / -stunden à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3123-29
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de