Datum
Mittwoch, 22.02.2023,
17:00 Uhr
-
18:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Das Online-After Work-Seminar gibt einen Überblick über aktuelle baurechtliche Änderungen im Land Bremen, insbesondere mit Blick auf die im Rahmen des Bauantragsverfahrens zu berücksichtigenden Änderungen.
Seminarinhalt:
Dieses Seminar ergänzt aus aktuellem Anlass die Seminare "Bauanträge stellen - Grundlagen" und "Bauanträge stellen - Nachweise". Diese werden im weiteren Jahresverlauf ebenfalls angeboten. Bitte konsultieren Sie ab Januar 2023 die Angebote auf www.fortbilder.de
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Für die Durchführung der Online-Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen einen digitalen Lernraum eingerichtet: www.akikhb-lernraum.de .
Dort finden Sie die Seminarunterlagen und einen Link zum Live Online Meeting Raum, in dem die Live Sessions stattfinden. Für die Nutzung des digitalen Lernraums erhalten Sie einmalig vor Ihrem ersten Online-Seminar die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Seminarbereich. Dort werden alle bei der AK und IK gebuchten Seminare angezeigt.
Um an Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich. Die Seminare werden mit der Software „Zoom“ durchgeführt.
Referenten
Architekt Dipl.-Ing. Jörg Hibbeler, Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Bremen.
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
50 EUR / 100 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 2 Fortbildungspunkten /-stunden à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3123-08
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de