Datum
Freitag, 08.07.2022
10:00
-
17:00
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Öffentliches Baurecht
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Baunebenrecht für Architekten
Die Gedanken sind frei. Ein entscheidender Satz, der gerade im architektonischen Entwurfsprozess die Grundlage der Kreativität darstellt. Ganz anders verhält es sich im nächsten Schritt, wenn es um die bauliche Realisierung geht. Hier hält das unvermeidliche öffentliche Baurecht unzählige Regelungen und Bestimmungen bereit, die einen schnell den Überblick verlieren lassen. Angefangen beim Bauplanungsrecht, über die unterschiedlichen Landesbauordnungen bis hin zum weit verzweigten Baunebenrecht fühlt man sich leicht wie im Labyrinth.
Dieses Seminar vermittelt systematisch die Grundlagen über die Rechtsbereiche, Gesetze und Verordnungen des öffentlichen Baurechts sowie deren Ableitungen und Gliederungen. Dabei werden die wesentlichen Regelungen zusammengefasst und die behördlichen Zuständigkeiten aufgezeigt. Ergänzt wird der theoretische Teil durch Beispiele aus der Praxis.
Referenten
RA Andreas Weglage, Ostbevern
Max. Teilnehmer
20
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
1122-060a
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de