Datum
Samstag, 09.07.2022
10:00
-
17:00
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Grundlagen, Vertragsrecht und Vergütung
Neben dem öffentlichen ist das private Baurecht das Rechtsgebiet, welches von Architekten beherrscht werden muss, denn es gibt eine Vielzahl von juristischen Fallstricken von der Vertragsanbahnung bis zur Schlussrechnung des Architekten im Umgang mit den Bauherren, den Werkunternehmern und sonstigen Dritten.
Zudem stoßen Sie bei Ihrer Arbeit regelmäßig auf juristische Begrifflichkeiten und Abläufe, sind aber im Umgang damit oft nicht genügend geübt, um darauf angemessen und sicher reagieren zu können. So haben Sie sicherlich schon von Regelungen, Begriffen und Problemen wie dem Werkvertrag, der VOB/B oder auch der vorzeitigen Kündigung des Architektenvertrages und die sich daraus ergebenden Schwierigkeiten bei der Abrechnung im Rahmen der HOAI gehört etc.
Ihnen dazu erstes wichtiges Grundlagenwissen und vor allem ein Verständnis für die Gesetzes- bzw. Regelungssystematik im privaten Baurecht überhaupt verständlich zu vermitteln, steht deshalb im Vordergrund dieses Seminars.
Referenten
RA Andreas Weglage, Ostbevern
Max. Teilnehmer
20
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
1122-060b
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de