Datum
Freitag, 14.04.2023,
09:30 Uhr
-
16:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Qualität ist neben den Kosten und den Terminen das dritte Hauptziel im Rahmen des Projektmanagements von Bauvorhaben und somit der Durchführung einer Bauaufgabe. Untrennbar verbunden mit den Qualitätszielen sind die vertraglichen Pflichten sowohl des Auftragnehmers wie des Auftraggebers eines Bauvorhabens. Eine unvollständige Erreichung der Qualitätsziele führt in der Baupraxis typischerweise zu Baumängel und ggfs. auch zu Bauschäden. Die Ursachen fehlender Qualität der Leistungen liegen im Regelfall in einer unzureichenden Pflichterfüllung der Beteiligten.
Das Ziel dieses Online-Seminares ist daher die Darlegung einer effektiven und effizienten Methodik zur Erreichung und Sicherstellung der geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis. Die Teilnehmer werden nach Abschluß der Veranstaltung in der Lage sein, eigene, projektspezifische QM – Systeme zu entwerfen, einzuführen und umzusetzen.
Die Veranstaltung ist thematisch in folgender Weise gegliedert:
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. pol. Thomas Wedemeier
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2123-035
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-40
fortbildung(at)ingenieurkammer.de