Datum
Donnerstag, 22.06.2023,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Das Seminar dient zur Einführung von Interessierten an der Gutachtertätigkeit und Anwärtern der öffentlichen Bestellung für das Sachgebiet „Schäden an Gebäuden“. Vermittelt wird das Erkennen der wichtigsten Schadensursachen im Bereich der Fassade an Fallbeispielen aus dem WDVS, Außenputzen und Holzbauteilen. Erläutert werden typische Schadensbilder, deren Erkennung und Maßnahmen zur Vermeidung.
Weiterhin werden darlegt Schäden an Innenbauteilen am Beispiel von Trockenbau und Innenputzen, Wandbekleidungen und Beschichtungen. Berichtet wird über typische Schäden an Estrichen & Oberböden.
Referenten
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Joachim Rolof, öffentlich-bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bautenschutz, Beschichtungen, Bodenbeläge, Koblenz
Max. Teilnehmer
25
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Sachverständige, Ingenieur*innen
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
1123-021d
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de