Datum
Mittwoch, 08.02.2023,
09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Die Planung von Weißen Wannen (WW) ist vielfach eine anspruchsvolle Ingenieuraufgabe, die besondere Fachkenntnisse erfordert. Die im 12/2017 erschienene WU-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) ist das maßgebende Regelwerk, welches in komprimierter Form planerische Eckpfeiler und Notwendigkeit beinhaltet. Die Bauaufgabe Weiße Wannen ist jedoch in vielen Ingenieurbüros „nur“ ein „gelegentliches“ Bauprojekt und nicht „ständiges Alltagsthema“. Dieses Seminar richtet sich an diese Zielgruppe.
In diesem Online-Seminar I werden die Grundlagen für Weißen Wannen dargestellt und erläutert, die als Voraussetzung für die Planung von WW-Untergeschossen erforderlich sind. Das Seminar I wird fortgeführt durch ein Seminar II - Details zu Weißen Wannen, welches am Mi 15.02.2023 angeboten wird.
Stichpunkte zum Seminar I - Basics - sind unter anderem:
Das Fachbuch „Weiße Wanne - einfach und sicher“,
11. Auflage 2018 ist Tagungsunterlage für das Seminar.
Der Referent hat seinerzeit als Mitglied im Unterausschuss des DAfStb bei der Überarbeitung der WU-Richtlinie 12/2017 mitgewirkt.
Referenten
Dipl.-Ing. Karsten Ebeling
Referent für Betonthemen mit besonderen Schwerpunkten, z.B. Weiße Wannen, Tiefgaragen, Betonböden, Sichtbeton
Max. Teilnehmer
15
Gebühr
250,00 € für Mitglieder
350,00 € für Gäste
inklusive Kursmaterial
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2123-005
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-40
fortbildung(at)ingenieurkammer.de