Datum
Freitag, 28.04.2023,
09:30 Uhr
-
13:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen. Das Webinar stellt die für Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste vor. Neben den Klassikern Facebook und Twitter sind das z. B. die Foto-App Instagram oder die Business-Netzwerke LinkedIn und XING.
Ebenso auf dem Programm: Kostenlos nutzbare Tools, mit denen mehrere Profile aus einer Quelle bespielt werden können und die das zeitversetzte Veröffentlichen von Beiträgen ermöglichen.
An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architektur- und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren, Öffentlichkeitsarbeit betreiben sowie die projektbezogene Zusammenarbeit optimieren können. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Zielgruppe: Das Online-Seminar richtet sich an Büro-Inhaber und "Website-Verantwortliche" sowie Mitarbeiter*innen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Methodik: Vortragsteile und Live-Demonstrationen wechseln sich ab.
Lernziel: Die Teilnehmer*innen lernen, welche Plattformen relevant sind und wie sie dort mit überschaubarem Aufwand ihr Büro und ihre Projekte präsentieren.
Referenten
Dipl.-Ing. Eric Sturm, Webdesigner, Blogger und Fachjournalist, Berlin.
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
75 EUR / 150 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 4 Fortbildungspunkten /-stunden à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3123-26
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de