Datum
Donnerstag, 08.07.2021, 9.30 Uhr bis
Samstag, 10.07.2021, 16 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Nächster Termin: Do., 30.09. bis Sa. 02.10.2021 (in Kürze online)
Öffentliches Baurecht, Vertragsrecht, Baukosten- und Terminplanung ... sicherlich keine Begriffe, die im allgemeinen Sprachverständnis mit dem Sommer in Verbindung gebracht werden. Wir wollen das ändern – zumindest, was die Fortbildung für die Kammereintragung angeht.
Die „Sommerakademie für Absolventen“ bietet vier von acht erforderlichen Seminarthemen und -scheinen, kompakt zusammengefasst an drei intensiven Seminartagen im schön gelegenen Energie- und Umweltzentrum in Springe-Eldagsen am Deister. Das Seminarprogramm wird an zwei Abenden durch so genannte „Lagerfeuerrunden“ ergänzt - Gesprächsrunden in lockerem Rahmen, bei denen das ein oder andere berauschende Getränk nicht stören sollte und die bei passendem Wetter auch am Lagerfeuer durchgeführt werden können (Themen siehe unten).
Trotz des dichten Programms sollen auch Natur und Freizeit ihren Platz finden: Volley-, Fuß- und Federbälle liegen bereit und das Umland bietet genügend Platz für eine morgendliche Jogging-Runde.
Übernachtung und Verpflegung nebst Lagerfeuerromantik sind in der Gebühr enthalten – um die Kosten im Rahmen zu halten erfolgt die Unterbringung allerdings in Zweibettzimmern (bitte ggf. Zimmernachbarn vorher mitteilen) ... bei gutem Wetter kann auch gezeltet werden!
Der Wissenstransfer soll darunter natürlich nicht leiden: Referenten, Ausstattung, Materialien etc. stehen in gewohnter Qualität zur Verfügung!
Seminarprogramm
(ausführliche Informationen siehe PDF unten)
Donnerstag, 08. Juli 2021:
10-17 Uhr
Update Bau- und Architektenrecht
Referent: RA Andreas Weglage
17.30-21 Uhr
"Lagerfeuerrunde" (Thema und Referent werden in Kürze bekannt gegeben)
Freitag, 09. Juli 2021:
9-16 Uhr
Die Bauzeit - Termine und Bauabläufe sicher entwickeln, steuern und kontrollieren
Referent: Hans A. Schacht
19.30-21 Uhr
"Lagerfeuerrunde" mit Wiebke Weidner zum Thema Energie und Bau
Samstag, 10. Juli 2019:
9.00-16.00 Uhr
Bauplanungsrecht, Zulässigkeit von Vorhaben und gemeindliches Einvernehmen
Referent: Günter Zuschlag
Referenten
Dipl.-Ing. Günter Zuschlag, Kreisbaudirektor a.D., Pinneberg
RA Andreas Weglage, Fachanwalt f. Bau- und Architektenrecht, Ostbevern b. Münster
Dipl.-Ing. Hans A. Schacht, Architekt, Hannover
Dipl.-Ing. Wiebke Weidner, Architektin und Energieberaterin, Bremen
N.N.
Max. Teilnehmer
15
Gebühr
(inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Absolventen Info
Informationen zur Anrechenbarkeit und thematischen Zuordnung finden Sie hier. Insbesondere das Dokument "Fortbildung in der berufspraktischen Tätigkeit", auf dessen Grundlage auch im Rahmen des Eintragungsverfahrens entschieden wird, erläutert, welche inhaltlichen und formalen Kriterien die Seminare erfüllen müssen.
Anrechenbar mit jeweils einem Tag pro Themengebiet (insgesamt 4 Seminartage!).
Veranstaltungsnummer
1121-071
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-61
fortbildung(at)aknds.de