Datum
Freitag, 09.09.2022
14:00
-
15:30
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Der Vortrag erläutert die für Planer*innen relevanten Grundlagen zu den Themen Starkregen und Grundstücksentwässerung und gibt einen Überblick über die Themenbreite.
1. Einleitung
- Phänomen Starkregen
- Öffentliches Kanalnetz bei Starkregen
2. Gefährdungspotenzial Rückstau
- Übersicht der Schutzoptionen vor Rückstau aus dem Kanal
- Wichtige rechtliche/normative Bestimmungen
3. Gefährdungspotenzial Oberflächenwasser
- Übersicht der Schutzoptionen vor Oberflächenwasser
- Wichtige rechtlich/normative Bestimmungen
4. Gefährdungspotenzial schadhafter Grundleitungen
- Übersicht häufiger Schadenstypen
- Feststellung von Schäden
- Übersicht der Sanierungsoptionen von Schäden
5. Informationen zu Beratungsstellen und finanzieller Förderung in Bremen
Das Seminar wird mit 2 Fortbildungspunkten gemäß Fortbildungssatzung der Architektenkammer Bremen bewertet.
Referenten
Jens Wurthmann, hanseWasser GmbH.
Gebühr
Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung wird mit 2 Fortbildungspunkten / -stunden à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3222-04
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de