Datum
Donnerstag, 25.08.2022
13:00
-
16:15
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Für das Online-Seminar ist keine spezielle Software notwendig. Ein PC, Laptop oder Tablet, idealerweise mit Kamera und Mikrofon reichen aus. Weitere Infos folgen.
Im Zuge der andauernden Corona-Pandemie haben sich unsere Kommunikationswege stark verändert. Gespräche mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern verlagern sich in virtuelle Räume. Aus dem Home-Office gilt es, über die teilweise ungewohnte Art seine Gesprächspartner zu instruieren und Inhalte zu präsentieren.
Naben dem sicheren und souveränen Agieren vor dem Monitor gilt es, seine Gesprächspartner für die Ideen und Produkte zu gewinnen. Um hier zu überzeugen, muss berücksichtigt werden, dass die Aufmerksamkeitsspanne online wesentlich kürzer ist und die von unterschiedlichen Bildschirmgrößen gut erkennbar sein müssen.
Das Online-Seminar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise für eine erfolgreiche virtuelle Kommunikation.
Themenschwerpunkte:
Lehrmethode:
Vermittlung theoretischer Grundlagen, Diskussion und Checkliste. Die Teilnehmer sind gebeten, kurze Inhalte online zu präsentieren.
Referenten
Holger Sucker
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 4 Fortbildungsstunden /-punkten (á 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2122-069
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-16
fortbildung(at)ingenieurkammer.de