Seit Sommer 2021 versendet fortbilder.de einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Dieser ersetzt das halbjährliche gedruckte Fortbildungsprogramm der Architekten- und Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten.
Welche Maßnahmen sind erforderlich an erdberührten Außenwänden und welche an Unterseiten von Bodenplatten? Wie ist mit Regelwerkvorgaben umzugehen, was erwartet uns mit den künftigen Regeln zur Wassereinwirkung im erdberührten Bereich, welche Folgen hat dies auf die Bauwerksabdichtung? Welche Schadensfälle können bei Holzdächern mit Dämmung in Tragwerksebene auftreten und wie kann man diese vermeiden? Welche Feuchtigkeitsschutzmaßnahmen sind in Innenräume erforderlich?
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIm Seminar wird das Bemessen von Holztafelelementen nach DIN EN 1995-1-1 vorgestellt und erläutert.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDer erste Baustein des Qualifizierungsprogramms BIM nach BIM-Standard Deuscher Architekten- und Ingenieurkammern legt die Grundlage für das Verständnis modellbasierter Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Themen rund um BIM.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenErdarbeiten sind bei fast allen Baumaßnahmen erforderlich. Je nach Gewerk sind hierbei unterschiedliche Kenntnisse zu den Bodenverhältnissen erforderlich, um die Grundlagen für Lösen, Ausschreibung, Aufmaß und Abrechnung, Entsorgung und auch für bodenmechanische Berechnungen zu schaffen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar wendet sich bevorzugt an Nachweisführende und solche, die gerne tiefer in die Problematik eindringen wollen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar hat zum Ziel, praxisbezogen und interdisziplinär die Nutzungsvielfalt der Gebäudebegrünung in Zusammenhang mit den Techniken des energetischen Bauens sichtbar und erstrebenswert zu machen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
In der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden nun auch das nachhaltige Bauen und die Nachhaltigkeitszertifizierung gefördert. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über diese neuen Förderprogramme, die damit verbundenen Abläufe und die besonderen Anforderungen aus dem QNG.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werden der aktuelle Stand der Normung und der EA-Pfähle, die erforderlichen Grundlagen für die Planung einer Pfahlgründung, die Bemessung vertikal und horizontal belasteter Pfähle und die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Pfahlsysteme vorgestellt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar behandelt spezielle Schwerpunktthemen zur HOAI 2021, die besonders honorarrelevant sind.
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen