Unser Programm für das 1. Halbjahr ist veröffentlicht. Das aktuelle Fortbildungsprogramm umfasst neben zahlreichen Online-Seminaren auch Präsenzveranstaltungen. Doch es bleibt nicht dabei: unser Angebot wird laufend noch erweitert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Über unsere Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen können Sie sich immer aktuell auf diesen Seiten informieren.
Ihre Fort- und Weiterbildungsteams in Niedersachsen und Bremen
aufrund der anhaltenden Corona-Pandemie. Folgende Online-Alternativen bieten wir an:
HOAI - Grundzüge und Honorarermittlung am 26./27.04.2021 (insbes. für Absolventen/Berufseinsteiger).
HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick am 22./23.032021
Vermittlung von Grundlagen für einen sicheren Umgang mit den verschiedenen Antragsarten und dem Verfahrensrecht des Baugenehmigungsverfahrens.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenAlternativtermin: Mittwoch, 21.07.2021
Wie kann das komplexe Thema der Ausschreibung und Vergabe in die Praxis umgesetzt werden? Diese Frage wird anhand folgender Seminarthemen beantwortet:
Rechtliche und technische Grundlagen; Was regelt die VOB; Bestandteile und Aufbau der Ausschreibung / der Vergabe- und Vertragsunterlagen; Vermeidung gängiger Fehler im Zusammenhang mit der Ausschreibung; Auswertung von Angeboten; Preisspiegel erstellen und interpretieren; Vergabegespräche führen.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werden die Grundlagen zu Wärmebrücken aus energetischer und feuchteschutztechnischer Sicht erläutert und die Neuerungen der neuen DIN 4108 Bbl 2 vorgestellt und mit baupraktischen Beispielen erläutert. Das Online-Seminar richtet sich an Ingenieure und andere Planer, die sich vertieft mit den Nachweismethoden und Einflussgrößen von Wärmebrücken beschäftigen möchten.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen