PROGRAMM

Aktuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm

fortbilder.de versendet einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten.

Aber auch zwischendurch finden Sie laufend neue Angebote auf diesen Seiten. Schauen Sie regelmäßig nach Ihren Themen - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Ihre Fortbildungs-Teams in Bremen und Niedersachsen

DIE NÄCHSTEN FORT- UND WEITERBILDUNGSTERMINE

Wirtschaftliche Unternehmensführung für Planungsbüros

Einblick in betriebswirtschaftliche Werkzeuge zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit der Büros
ausgebucht
Mittwoch, 22.01.2025,
Online

Die Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 23.01.2025,
Online

Ziel des Online-Seminares ist es, mögliche Gefährdungen aufzuzeigen und die normativen Vorgaben sowie die Anforderungen der Sachversicherer zu erläutern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen nach BNB

"Koordinator*in Nachhaltiges Bauen" auf Basis des BNB-Systems (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes)
abgesagt
Donnerstag, 23.01.2025,

Zertifikatslehrgang zum ganzheitlichen Planungsansatz des nachhaltigen Bauens und den Bewertungskriterien des BNB-Systems

23.01.2025 bis 21.03.2025, Online-Lehrgang
8 Online-Termine, 2 Präsenztermine 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt

Freitag, 24.01.2025,
Online

Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes am 22. März 2024 hat der Bundesrat den Weg für die verpflichtende Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich frei gemacht. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und GoBD-konform zu verarbeiten.


 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 27.01.2025,
Online

Dieses Online-Seminar bietet einen Einstieg in die Thematik des Klimawandels und der Treibhausgasemissionen und vermittelt die Grundlagen, um bei der Planung einen positiven Beitrag zu den im Pariser Klimaschutzabkommen und im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Zielen leisten zu können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

"Bitte machen Sie das!" - Projektleitung als Führungsaufgabe

Projekte managen heißt auch, die Führungsrolle bewusst zu gestalten
ausgebucht, Warteliste
Montag, 27.01.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Öffentliches und privates Baurecht

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger
Dienstag, 28.01.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Dienstag, 28.01.2025,
Online

Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um zunächst eine sinnvolle Terminplanung zu entwickeln, Planungs- und Bauabläufe folgerichtig in die Leistungsphasen einfließen zu lassen sowie deren Umsetzung zu steuern und zu kontrollieren.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Verformungen im Stahlbetonbau

Praxisgerechtes Abschätzen und Berechnen
Mittwoch, 29.01.2025,
Online

Das Online-Seminar wendet sich an Tragwerksplaner aus Ingenieurbüros und Baufirmen, Mitarbeiter der Verwaltung sowie Prüfingenieure.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Nachhaltig energetisch Sanieren - historische Baukunst verstehen: Putzfassaden

Energetische Sanierung baukulturell typischer Bauweisen in Niedersachsen
Mittwoch, 29.01.2025,
Online

Das Seminar gibt einen Überblick über eine sachgerechte energetische Analyse von Bestandgebäuden mit Putzfassade und den darauf aufbauenden energetischen Sanierungsmöglichkeiten für Außenwände der Gebäudehülle (Konzeption, Auswirkungen, Fehlerquellen...).

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

» ALLE VERANSTALTUNGEN