PROGRAMM

Fortbildungs-Newsletter

fortbilder.de versendet einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Dieser ersetzt das halbjährliche gedruckte Fortbildungsprogramm der Architekten- und Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten. 

DIE NÄCHSTEN FORT- UND WEITERBILDUNGSTERMINE

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Montag, 04.12.2023,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Online-Alternativtermin: 24./25.10.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Montag, 04.12.2023,
Online

Innerhalb von drei Vorträgen wird die Kombination von Photovoltaikanlagen und Gebäudebegrünung detailliert erläutert: Gebäudeintegration von Photovoltaik und Solar-Gründachern (Planung und Ausführung, Pflege und Wartung, Synergieeffekte und Wirkungen)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Dienstag, 05.12.2023,
Online

Im Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 05.12.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 05.12.2023,
Online

Im Online-Seminar wird aufgezeigt, wie und zu welchem Zeitpunkt die Integration der verschiedenen Anforderungen in den Planungs- und Bauprozess erfolgt, welche Projektbeteiligten jeweils involviert sind und welche zusätzlichen Leistungen hieraus resultieren.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 06.12.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 06.12.2023,
Online

Das Online-Seminar wendet sich bevorzugt an Nachweisführende und solche, die gerne tiefer in die Problematik eindringen wollen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Nachhaltig energetisch Sanieren - historische Baukunst verstehen: Backsteinfassaden

Energetische Sanierung baukulturell typischer Bauweisen in Niedersachsen
Mittwoch, 06.12.2023,
Online

Das Seminar gibt einen Überblick über die Analyse von Bestandgebäuden mit Ziegelfassade und den darauf aufbauenden energetischen Sanierungsmöglichkeiten der Gebäudehülle (Fehlerquellen, Konzepte, Nachhaltigkeit)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Crashkurs Bauleitung Teil 4: Nachtragsmanagement

Teil 4 der 4-teiligen Seminarreihe für Absolventen und Berufseinsteiger
abgesagt
Mittwoch, 06.12.2023,
Online

Ziel des Seminars ist die Vermittlung des Basiswissens, um Nachtragsursachen zu reduzieren sowie Nachtragsbearbeitung und -prüfung sicher vornehmen und in die Leistungspflichten nach HOAI einordnen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Öffentliches und privates Baurecht

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger
Donnerstag, 07.12.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

» ALLE VERANSTALTUNGEN