PROGRAMM

Recht und Vertragswesen

Mittwoch, 30.04.2025,
Online

Die HOAI bleibt spannend! Auch nach der HOAI 2021 müssen Abschlags- und Honorarschlussrechnungen prüfbar sein. Nur prüfbare Rechnungen sind fällig.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 30.04.2025,
Hannover

ACHTUNG! An diesem Tag ist die Innenstadt aufgrund des Kirchentages für Autos nicht zugängig. Bitte weichen Sie auf öffentliche Verkehrsmittel aus. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Bauen im Bestand

Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtslage
Montag, 05.05.2025,
Online

Ein zu unbedarftes Herangehen kann schnell ein unangenehmes Aufwachen zur Folge haben, wenn während des Genehmigungsverfahrens Stimmen aus dem Kreis der einzubindenden Behörden laut werden, deren Anliegen die Planungsüberlegungen über den Haufen werfen können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Das Recht des Sachverständigen

Teil 1 Lehrgang Basiswissen Sachverständigenwesen
Montag, 05.05.2025,
Hannover

Teil 1 des 3-tägigen Lehrgangs Basiswissen Sachverständigenwesen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 06.05.2025,
Online

Das Seminar vermittelt die wesentlichen HOAI-Kenntnisse und Praxishinweise zur Honorarbestimmung beim Planen und Bauen im Bestand. Das Seminar findet in zwei Teilen am Dienstag, 06. und am Mittwoch, 07.05.2025, jeweils 9.30-13 Uhr, statt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Dienstag, 06.05.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 08.05.2025,
Online

Feuchteschäden und damit unüberschaubare Haftungsrisiken sind vermeidbar – das Online-Seminar vermittelt das praktische Rüstzeug für die in technischer und rechtlicher Hinsicht risikoreduzierte Planung und Ausführung bei Abdichtung von Flachdächern, Terrassen und Balkonen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Dienstag, 13.05.2025,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 14.05.2025,
Online

Durch die Teilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Bestandsbauten bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen von Bestandsbauteilen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Mittwoch, 14.05.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 16.05.2025,
Online

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, durch die Anwendung unterschiedlicher Werkzeuge die eigene Planungstätigkeit oder im Rahmen von Vorprüfungstätigkeiten unterschiedliche Projektvorschläge nachvollziehbar vergleichend bewerten zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Aufbau und Inhalt eines Sachverständigen-Gutachtens

Teil 2 Lehrgang Basiswissen Sachverständigenwesen
Montag, 19.05.2025,
Hannover

Teil 2 des 3-tägigen Lehrgangs Basiswissen Sachverständigenwesen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baubegleitende Qualitätssicherung

Haftungsrisiken und Vertragspraxis
Dienstag, 20.05.2025,
Online

Ziel ist die Vermittlung praxistauglicher Grundlagen für die rechtssichere Qualitätssicherung und Vertragsgestaltung – denn es gilt nicht nur die Rechte von Auftraggebern, sondern auch die eigenen zu wahren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Mittwoch, 21.05.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 21.05.2025,
Bremen

4-teiliger Lehrgang zu Zielen, Verfahren und Umsetzung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes im Land Bremen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Dienstag, 27.05.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 02.06.2025,
Hannover

Das Seminar vermittelt Kenntnisse von planungsrechtlichen Voraussetzungen eines Bauvorhabens für Absolventen und für erfahrene Entwurfsverfasser. Dazu ist die Kenntnis des Spektrums der Festsetzungen in einem Bebauungsplan und deren richtige Einschätzung erforderlich. Im Dialog und mit Übungen aus der Praxis werden gemeinsam alle planungsrechtlichen Aspekte –mit oder ohne Bebauungsplan – erarbeitet.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Arbeitsstättenrecht für Architektinnen und Architekten

Was muss ich bei der Planung von Nichtwohngebäuden zusätzlich zur NBauO noch beachten?
Dienstag, 03.06.2025,
Hannover

Was sie schon immer über das Arbeitsstättenrecht wissen wollten und das erfolgreiche Zusammenwirken von Arbeitsstättenrecht und Bauordnungsrecht im Planungsprozess.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 03.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen