PROGRAMM

Baupraxis und Projektmanagement

Donnerstag, 08.05.2025,
Online

Feuchteschäden und damit unüberschaubare Haftungsrisiken sind vermeidbar – das Online-Seminar vermittelt das praktische Rüstzeug für die in technischer und rechtlicher Hinsicht risikoreduzierte Planung und Ausführung bei Abdichtung von Flachdächern, Terrassen und Balkonen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
ausgebucht, Wiederholungstermin

20.06.2025 

Freitag, 09.05.2025,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Grüner Montag: Sanierung macht Schule - nachhaltige Konzepte für Schulgebäude

Veranstaltungsreihe zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen
Montag, 12.05.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Versicherungswertermittlungen

Instrument des Risikomanagements
Dienstag, 13.05.2025,
Online

In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer die Struktur der Versicherungswertermittlung mit angrenzenden Wissensgebieten aus der Versicherungsschadenbearbeitung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Dienstag, 13.05.2025,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Mittwoch, 14.05.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 15.05.2025,
Online

Im Online-Seminars wird auf die besonderen Anforderungen an Planung und Ausführung der „Weißen Wanne“ in Abhängigkeit der Nutzung und Beanspruchung, der Bauweise, der verschiedenen Entwurfsgrundsätze und der sich daraus ergebenden Konsequenzen, auf die Fugenausbildung und –abdichtung, auf die Bauausführung und Bauüberwachung eingegangen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 15.05.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 16.05.2025,
Online

Die persönlichen Fähigkeiten des Projektleiters entscheiden über Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Dabei ist Methodenkompetenz die Voraussetzung um Entscheidungsprozesse zu beeinflussen und die Arbeitsabläufe im Projekt effizient zu gestalten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten

Intensivseminar - Grundlagen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen für Planerinnen und Planer in der Praxis
ausgebucht, Warteliste

Wiederholungstermin: 22./23.09.2025

Montag, 19.05.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 22.05.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Teamarbeit in Zeiten der Veränderung

Wie Teams in einem dynamischen Umfeld stark und effektiv bleiben
Donnerstag, 22.05.2025,
Online

Ziel dieses interaktiven Seminars ist es, Teammitglieder und Führungskräfte darin zu unterstützen, klare Strukturen, Verlässlichkeit und gegenseitige Wertschätzung für eine konstruktive Zusammenarbeit zu etablieren. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 23.05.2025,
Online

Nachhaltigkeitsanforderungen müssen in unterschiedlicher Tiefe in die Planung integriert werden. Je nach Planungsstand sind bestimmte Entscheidungen zu treffen, die Einfluss auf das Konzept und die Kosten haben.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

BIM für Ingenieure

Kompetenzen, Aufgaben, Pflichten, Rechte, Kosten, Termine, Qualität
Dienstag, 03.06.2025,
Online

Im Online-Seminar lernen Sie auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Arbeitsstättenrecht für Architektinnen und Architekten

Was muss ich bei der Planung von Nichtwohngebäuden zusätzlich zur NBauO noch beachten?
Dienstag, 03.06.2025,
Hannover

Was sie schon immer über das Arbeitsstättenrecht wissen wollten und das erfolgreiche Zusammenwirken von Arbeitsstättenrecht und Bauordnungsrecht im Planungsprozess.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 03.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 06.06.2025,
Online

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Veranstaltung methodisch in der Lage, Kosten, Termine, Risiken und Vertrags-/Leistungsänderungen (Claims) erfolgsorientiert zu managen bzw. zu controllen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 11.06.2025,
Online

Schäden und Schadenskosten bei Hochbauleistungen verursacht durch Fehler bei der Planung, Ausführung und Materialherstellung sind vermeidbar. Die Fehlleistungen und Bauschäden verteilen sich auf Instandsetzung/ Modernisierungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 11.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen