PROGRAMM

Baukonstruktion und Bautechnik

Dienstag, 10.06.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 11.06.2025,
Online

Schäden und Schadenskosten bei Hochbauleistungen verursacht durch Fehler bei der Planung, Ausführung und Materialherstellung sind vermeidbar. Die Fehlleistungen und Bauschäden verteilen sich auf Instandsetzung/ Modernisierungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 11.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 11.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 12.06.2025,
Online

Die Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 12.06.2025,
Online

In diesem Kurzlehrgang werden ökobilanzielle Berechnungen über den Lebenszyklus von Gebäuden entsprechend der Anforderungen des QNG sowie generelle Anwendungsmöglichkeiten ermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Freitag, 13.06.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Update HOAI

Seminar für Fortgeschrittene
Freitag, 13.06.2025,
Online

Die Abrechnung von Ingenieurleistungen ist mit der HOAI 2021 flexibler geworden: Einerseits weist die HOAI nur noch „Orientierungswerte“ auf, andererseits bietet § 7 HOAI ein „Auffangpreisrecht“, wenn konkrete Vereinbarungen fehlen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Baukostenplanung

Kostenplanung und -Steuerung im Hochbau unter Berücksichtigung der DIN 276 und der neuen HOAI
Freitag, 13.06.2025,
Hannover

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Freitag, 13.06.2025,
Online

Nachhaltigkeitsanforderungen sind neben anderen Themen immer konstituierender Bestandteil von Baukultur. Das bedeutet, dass diese Themen immer synchron mit anderen Themen wahrgenommen werden, aber unter Abwägung der Gesamtproblematik nicht vollständig umgesetzt werden können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 16.06.2025,
Online

Bei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit - z.B. durch Unfall mit Koma-Zustand als Folge - stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Grundwassermessstellen - Bau, Betrieb und Beprobung

Sachkunde für die Beprobung von Grundwasser und Quellwasser
Montag, 16.06.2025,
Online

Das Online-Seminar vermittelt entsprechend fundiertes Grundlagenwissen zu Bau, Betrieb und Beprobung von Grundwassermessstellen, um in der Praxis aussagekräftige, repräsentative und reproduzierbare Untersuchungsergebnisse zu erlangen, die z.B. auch einer gerichtlichen Überprüfung standhalten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Öffentliches Baurecht

Grundlagenseminar für Absolvent:innen und Berufsanfänger
Montag, 16.06.2025,
Online

Das Online-Seminar findet am Montag, 16.06.2025 und Dienstag, 17.06.2025, jeweils 9.30-13 Uhr, statt.

In diesem Grundlagenseminar für Absolvent:innen und Berufsanfänger werden die Grundzüge des Bauplanungsrechts und des Bauordnungsrechts erläutert mit deren jeweiligen Rechtsgrundlagen. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Basiswissen für Absolvent*innen

Der eigene Weg die Stresskompetenz auszubauen

Achtsamkeit im digitalen Zeitalter
Dienstag, 17.06.2025,
Online

Steigern Sie Ihre Stresskompetenz. Die professionelle Bewältigung von Stress, Stressprävention und Selbstreflexion tragen erheblich zur Funktionsfähigkeit, Zufriedenheit, Leistungssteigerung bei.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

ausgebucht, Wiederholungstermin

Nächster Termin: 04.12.2025

 

Dienstag, 17.06.2025,
Online

Immer häufiger müssen viele Aufgaben unabhängig von Ort und Zeit parallel erledigt werden. Der Zeit- und Termindruck nimmt stetig zu. Man hetzt von einem Termin, zur nächsten Teams Sitzung und wichtige Aufgaben lassen sich oft erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Bauen im Bestand - Umgang mit der aktuellen Rechtslage

Bauordnungs- und bauplanungs- und baunebenrechtliche Aspekte beim Bauen im Bestand
Dienstag, 17.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 17.06.2025,
Hannover

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 17.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Schwerpunktthemen zum Nachhaltigen Bauen

Übersicht der verschiedenen Systeme und praktische Anwendung im Entwurf und Ausführung
Mittwoch, 18.06.2025,
Online

Ein hohes Maß an Flexibilität in der (Um-)Nutzung und Zufriedenheit der Nutzer im Hinblick auf thermischen, visuellen und akustischen Komfort stellen weiterhin wesentliche Voraussetzungen für den nachhaltigen Wohn- als auch Nichtwohnungsbau dar.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Mittwoch, 18.06.2025,
Online

Welche brandschutztechnischen Anforderungen werden an Schulen und Kindertagesstätten gestellt? Wie lässt sich dies mit den neuen Unterrichtskonzepten und Nutzung von Fluren als Aufenthaltsbereiche und Spielflure in Einklang bringen?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen