Datum
Donnerstag, 30.10.2025,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Geeren 41/43
28195 Bremen
Zu den Vorteilen der Smartphone-Fotografie gehört, dass die Geräte jederzeit zur Hand sind und dass die Fotos sofort verfügbar sind. Neben diesem Komfort gibt es jedoch auch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, die die Handy-Fotografien optimieren und verbessern können. in diesem Seminar geht es darum, genau diese Vorteile im Maximum ausschöpfen zu lernen und das Ergebnis mit wenigen Tools verbessern zu lernen, um sie anschließend zum Beispiel in sozialen Medien wirksam zu präsentieren.
Welche Möglichkeiten bietet mir die Smartphone-Fotografie? Worauf achte ich am besten? Was stelle ich für die sozialen Medien in den Vordergrund? welche Tools der Bearbeitung stehen mir zur Verfügung? Und wie präsentiere ich sie öffentlich? In Theorie und Praxis werden wir diese Fragen diskutieren und in Übungen umsetzen.
Teil 1:
Exkursion: Fotografieren im Quartier
Teil 2:
Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie nur Ihr Smartphone mitbringen, ggf. das Ladekabel nicht vergessen.
Einen Laptop können Sie gern mitbringen, dies ist jedoch nicht erforderlich.
Referenten
Anja Schlamann
Min. Teilnehmer
8
Max. Teilnehmer
16
Gebühr
Kammermitglieder / Junior-Mitglieder / Absolventen: 250 EUR
Gäste: 500 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 8 Fortbildungspunkten / -stunden anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3225-10
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de