Datum
Montag, 13.04.2026,
08:30 Uhr
-
16:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Der Straßenbau ist geprägt durch ein hohes Aufkommen von unterschiedlichen mineralischen Abfällen und Bodenmaterialien. Auch beim Ersatzneubau von Brücken ist der Bestand rückzubauen. Rückbau und Entsorgung bei solchen Baumaßnahmen ergeben einen hohen Kostenanteil.
Bei Baumaßnahmen im Straßen- und Brückenbau im Bestand sind ganz spezielle Fragestellungen zu Gefahrstoffen und zur abtalltechnischen Bewertung zu behandeln. Um fehlerhafte Leistungsbeschreibungen und in der Folge Nachforderungen zu minimieren, sind profunde Fachkenntnisse erforderlich, über welche im Seminar ein Überblick gegeben wird.
Seit 2023 gilt die neue ATV DIN 18328 „Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen“ für den teilweisen oder vollständigen Aufbruch- und Rückbau der gebundenen und ungebundenen Oberbauschichten. Auch hiernach sind umweltrelevante und gefährliche Stoffe unter Berücksichtigung der Vorschriften, die am Ort des Aufbruchs und des Rückbaus gelten, zu bestimmen und aufzuführen.
Schwerpunkte:
Referenten
Dipl.-Ing. Heinz Bogon
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2126-041
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-25
fortbildung(at)ingenieurkammer.de