Datum
Dienstag, 04.11.2025,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die kaufmännischen Erfordernisse zu erhalten und ein tieferes Verständnis für die Buchhaltungsunterlagen in einem Planungsbüro zu entwickeln. Außerdem werden die wesentlichen Controlling-Kennzahlen in einem Planungsbüro vermittelt.
Inhaber:innen von Planungsbüros sind auch Unternehmer. Veränderte Marktbedingungen durch die Anpassung der HOAI, Lieferkettenprobleme durch den Ukraine-Konflikt, erhöhte Anforderungen im Personal-Recruiting, allgemein steigender Kostendruck und zurückhaltende oder gar restriktive Banken stellen zunehmend hohe Anforderungen an das betriebswirtschaftliche Wissen der Büroleiter.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt den Teilnehmenden Grundlagen, die sie für die kaufmännische Leitung des Büros, den Umgang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder die Steigerung des Erfolges Ihres Büros nutzen können. Gemäß den steuerlichen Anforderungen der Buchhaltung - sei es im Rahmen einer Einnahmenüberschussrechnung oder in Form der Bilanzierung - wird für die Teilnehmer ersichtlich, wie viel Steuerberatung benötigt wird.
Seminarinhalt
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Für die Durchführung der Online Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen einen digitalen Lernraum eingerichtet: www.akikhb-lernraum.de .
Dort finden Sie die Seminarunterlagen und einen Link zum Live Online Meeting Raum, in dem die Live Sessions stattfinden. Für die Nutzung des digitalen Lernraums erhalten Sie einmalig per Mail Ihre persönlichen Login-Daten. Diese sind dauerhaft auch für zukünftige Online-Seminare gültig. Ihre Seminarbuchungen finden Sie nach dem Login unter „Meine Seminare“.
Um an Online Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich. Um an Diskussionen teilnehmen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines Headsets. So werden störende Rückkopplungen vermieden.
Referenten
Dipl.-Volksw. Andreas Langner, Geschäftsführer Eckhold Consultants GmbH, Krefeld.
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
40
Gebühr
Kammermitglieder, Junior-Mitglieder: 200 EUR
Gäste: 400 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 8 Fortbildungspunkten /-stunden à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3225-11
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de