Datum
Donnerstag, 26.03.2026,
08:00 Uhr
-
09:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Mit frischem Kaffee, einem belegten Brötchen und einem klaren Blick auf aktuelle Herausforderungen im Brandschutz startet unsere neue Seminarreihe „Brandschutz & Brötchen“ in den Tag. In vier kompakten Modulen à 90 Minuten beleuchten wir praxisnahe Themen, die für Ingenieurinnen und Ingenieure, Planende und Brandschutzverantwortliche gleichermaßen relevant sind. Die Module sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf.
Modul 2
Aktuelle Gesetze und EU-Richtlinien fordern richtigerweise die Nutzung regenerativer Energiequellen. Diese haben nichts mit Brandschutz zu tun – beeinflussen ihn aber z.T. erheblich. In diesem Seminar werden nur einige besondere Schwerunkte in den Fokus genommen, um zum verantwortungsvollen Umgang mit baurechtlich derzeit noch nicht geregelten Risiken anzuregen.
Schwerpunkte:
Die weiteren Module finden Sie hier:
https://www.fortbilder.de/veranstaltungen/detailseite/warn-und-meldeanlagen/termin-24050
https://www.fortbilder.de/veranstaltungen/detailseite/brandschutz-im-connected-home/termin-24053
Referenten
Thorsten Teichert
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 2 Fortbildungsstunden /-punkten (á 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2126-081
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-25
fortbildung(at)ingenieurkammer.de