Datum
Mittwoch, 11.02.2026,
09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einstieg in generative KI-Technologien und deren praktische Anwendung im Ingenieurwesen. Sie lernen die Grundlagen von KI und generativen Sprachmodellen kennen, entwickeln effektive Strategien für die Arbeit mit KI-Tools und erproben konkrete Werkzeuge und Assistenten für Ihren Arbeitsalltag. Anhand praxisnaher Use Cases aus Planungsprozessen und Projektmanagement erfahren Sie, wie Sie generative KI gewinnbringend in Ihre tägliche Arbeit integrieren können und entwickeln ihre eigenen KI-Assistenten.
Schwerpunkte:
- Typische Use Cases aus dem Ingenieursalltag
- Erkennung eigener Use Cases im Arbeitsalltag
- Erstellung von KI-Assistenten (z.B. Custome GPTs)
- Verwendung von erweiterten Werkzeugen (z.B. Canvas, DeepResearch etc.)
- Effektives Prompt-Engineering
Referenten
Lukas Sontheimer
Max. Teilnehmer
20
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden /-punkten (à 45 Min.).
Veranstaltungsnummer
2126-015
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-25
fortbildung(at)ingenieurkammer.de