Datum
Donnerstag, 16.04.2026,
09:30 Uhr
-
13:00 Uhr,
Freitag, 17.04.2026,
09:30 Uhr
-
13:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Die Koordination ist eine der zentralen Aufgabenstellungen der Architektinnen und Ingenieure. Im Duden lautet eine Definition „gegenseitige Abstimmung“, an anderer Stelle heißt es „untereinander in Einklang bringen“. Doch was genau ist eigentlich mit Blick auf die Leistungspflichten nach HOAI mit Koordination verbunden? Und was hat die VOB damit zu tun?
Dieses Seminar befasst sich eingehend mit allen Koordinations- und Integrationspflichten der Architekten und Ingenieurinnen hinsichtlich aller Planungs- und Baubeteiligten in allen Leistungsphasen.
Da ist zunächst die Bauherrin, die umfassend zum gesamten Leistungsbedarf aufzuklären ist. Weiterhin ist für den Bauherrn der Planungs- und Bauablauf terminlich zu beleuchten, zu strukturieren und darzulegen. Nach und nach steht das Planungsteam. Gutachten und deren Planungen sind abzustimmen und zu integrieren, Schnittstellen sind zu klären. Ebenso sind die Planungsschritte abzustimmen, festzulegen und terminlich zu planen. Nicht zuletzt sind die verschiedenen Bauunternehmungen zu koordinieren, beginnend mit Qualitätskontrollen, über Integration von Montageplänen und längst nicht endend mit der Schaffung geordneter Baustellenverhältnisse. Selbstverständlich gehören auch hier die Terminplanung und -überwachung dazu.
Abgerundet wird das Seminar mit einer Abgrenzung der Koordination nach a) den Grundleistungen nach HOAI zuzuordnen oder b) als Besondere Leistung zu honorieren.
Folgende Themen werden behandelt:
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Für die Durchführung der Online Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen eine Online-Plattform, den Digitalen Lernraum eingerichtet: www.akikhb-lernraum.de .
Ihre persönlichen Zugangsdaten für den Lernraum erhalten Sie mit Ihrer ersten Anmeldung zu einem Online-Seminar der AK und IK Bremen ca. 3 Tage vor dem Seminartermin per Mail. Bitte heben Sie diese Zugangsdaten auf. Sie gelten dauer haft für den Zugang zu Ihrem persönlichen Bereich, wo die Infos zu allen von Ihnen bei der AK und IK Bremen gebuchten Seminaren hinterlegt sind. Der Link zur Zoom-Seminarsitzung ist im Lernraum hinterlegt.
Referenten
Dipl.-Ing. Hans A. Schacht, Architekt und Honorarsachverständiger. Hannover.
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
Kammermitglieder, Juniormitglieder: 200 EUR
Gäste: 400 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 8 Fortbildungspunkten à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3126-15
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de