Datum
Dienstag, 16.09.2025,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Der BKI Kostenplaner mit integrierten Baukostendatenbanken von Objekten aus über 150 Gebäudearten unterstützt Sie bei der zügigen Erstellung von Kostenermittlungen nach DIN 276. Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Architekt:innen und Ingenieur:innen, die kostenbewusst planen. Teilnehmende können Ihre eigenen Erfahrungswerte mit den bewährten Kennzahlen von BKI überprüfen und ergänzen. Die Überführung der Kostendaten nach DIN 276 in Kosten nach Leistungsbereichen unterstützt Sie bei der Erfüllung Ihrer Grundleistungen nach HOAI 2021. Die Referentin begleitet Sie bei der Erstellung verschiedener Kostenpläne nach DIN 276. Dabei nutzen Sie zielgerichtet die BKI Baukostendatenbanken. Neben der Vermittlung von Grundlagen und der Vorstellung der Software werden im Workshopteil interaktiv Übungen bearbeitet.
Inhalte:
Softwaregestützte Praxisübungen:
Teilnahme-Voraussetzung:
Grundkenntnisse zur DIN 276 und DIN 277
HINWEIS:
Zwei Wochen vor dem Seminartermin erhalten Sie den Link zu der Testversion der BKI-Software. Bitte installieren Sie die Software rechtzeitig auf Ihrem Rechner. Optimal ist die Nutzung von zwei Monitoren für das parallele Arbeiten in der Software während des Seminars.
Zielgruppe:
Architekt:innen, Ingenieur:innen und Planende, die EDV-gestützte Kostenermittlungen mit Datenbankunterstützung durchführen.
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Für die Durchführung der Online-Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen einen digitalen Lernraum eingerichtet: www.akikhb-lernraum.de.
Dort finden Sie die Seminarunterlagen und einen Link zum Live Online Meeting Raum, in dem die Live Sessions stattfinden. Für die Nutzung des digitalen Lernraums erhalten Sie einmalig vor Ihrem ersten Online-Seminar die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Seminarbereich. Dort werden alle bei der AK und IK gebuchten Seminare angezeigt.
Um an Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen PC oder Laptop mit Audiofunktionen und Internetzugang. Die Seminare werden mit der Software „Zoom“ durchgeführt.
<u5:p> </u5:p>
Referenten
Architektin Dipl.-Ing. Susanne Keuneke; Hamburg.
Min. Teilnehmer
10
Max. Teilnehmer
15
Gebühr
Kammermitglieder, Juniormitglieder: 200 EUR
Gäste: 400 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 8 Fortbildungspunkten à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3225-20
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de