Datum
Dienstag, 09.09.2025,
09:00 Uhr
-
15:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Ingenieurkammer Niedersachsen
Online
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält in immer mehr unternehmerischen Bereichen Einzug und so stellt sich auch im Personalwesen immer häufiger die Frage, wie KI und Tools, wie ChatGPT & Co., im Recruiting erfolgreich eingesetzt werden können.
In unserem Online-Seminar bekommen Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und, was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigten sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc. und lernen weitere hilfreiche KI-Tools kennen.
Sie wollen zukünftig Künstliche Intelligenz für Ihre Personalgewinnung nutzen? Unser Seminar bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks für die Praxis und wichtige Grundlagenkenntnisse, damit Ihr Einstieg in die erfolgreiche Nutzung von KI im Recruiting gelingt.
Schwerpunkte:
Warum Sie teilnehmen sollten:
Referenten
Dipl.-Kfm. Krischan Kuberzig LL.M.
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
Anrechenbarkeit
7 Fortbildungsstunden /-punkte (7 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
2225-017
Veranstalter
Ingenieurkammer Niedersachsen
Fortbildung
Tel.: 0511 39789-25
fortbildung(at)ingenieurkammer.de