Datum
Mittwoch, 22.04.2026,
09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Seminarinhalte
Lehm erlebt als nachhaltiger Baustoff eine architektonische Wiederentdeckung. Dieses Seminar zeigt, wie sich das historische Baumaterial im modernen Trockenbau gezielt und gestalterisch einsetzen lässt – für ökologisch überzeugende, gestaltungsstarke Innenräume.
Im Fokus stehen Konstruktionen mit Lehmbauplatten, deren bautechnische Eigenschaften sowie Potenziale in puncto Schallschutz, Brandschutz, Raumklima und Oberflächengestaltung.
Schwerpunkte:
Das Seminar Lehm- Trockenbau, vermittelt konkretes Wissen und gestalterische Impulse zur Planung und Umsetzung mit einem der ältesten – und zugleich zukunftsfähigsten – Baustoffe.
Referenten
Architekt Dipl. Ing. (FH) Mathias Dlugay, Aachen
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Ingenieur*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Veranstaltungsnummer
1126-022
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de