PROGRAMM
dena-anerkannt 

Nachhaltigkeitskoordination

Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern

Referenten

  • Architektin Amani Badr M.F.A., Berlin / Darmstadt
  • Dipl.-Ing. Architektur und Stadtplanung Nicole Conrad, Überlingen am Bodensee
  • Dr. sc. ETH Zürich, Dipl.-Ing. Viola John, Konstanz
  • M.Eng. Pascal Heit, Darmstadt
  • Dr.-Ing. Architekt Matthias Fuchs, Darmstadt
  • Architekt Dipl.-Ing. Stefan Horschler, Hannover
  • Architektin Prof. i.V. Dipl.-Ing. Anke Wollbrink M.Sc., München

     

Teilnehmer

Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Max. Teilnehmer

35

Gebühr

990,00 € für Mitglieder
1.480,00 € für Gäste

Die sechs Module können als Gesamtlehrgang oder als Einzelseminare belegt werden.

Die Gebühr beinhaltet die Freischaltung zum Lernmanagementsystem. 

Beachten Sie auch unsere Rabattierungen für Kammer- und Juniormitglieder sowie Zuschüsse für Arbeitslose, diese entnehmen Sie den Teilnahmebedingungen

Zielgruppe

Architekt*innen, Energieberater*innen, Ingenieur*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen

Anrechenbarkeit

Die Veranstaltung entspricht 43 Fortbildungsstunden /-punkten (á 45 Min.).

[5 Tage im Themenbereich 3]

Veranstaltungsnummer

1126-012

Veranstalter

Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de

Kooperationspartner

  • Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen gGmbH
  • Architektenkammer des Saarlandes
  • Architektenkammer Sachsen-Anhalt
  • Hamburgische Architektenkammer