Datum
Dienstag, 07.10.2025,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Konfrontative und ineffiziente Abstimmungsprozesse gehören zum Arbeitsalltag von Architekten und Planenden. Der Erfolg von Projekten wird selten durch technische Probleme gefährdet. Stattdessen spielen verhärtete Fronten, taktische Manöver, Machtspiele und weitere Kommunikationsstörungen eine maßgebliche Rolle. Diese Faktoren führen zu Zeitverzögerungen, Störungen im organisatorischen Ablauf, Kostenüberschreitungen sowie minderer Qualität der Bausubstanz.
Das Seminar sensibilisiert für Lösungsmöglichkeiten, die zur Optimierung von Kommunikationswegen und zur Deeskalation von Konflikten beitragen. Sie lernen Ansätze kennen, wie der Umgang mit schwierigen Geschäftspartnern besser gelingen kann. Um souverän zu agieren und eine konstruktive Verhandlungsführung zu ermöglichen, sind u.a. folgende Aspekte wichtig:
Ziel ist es, eine wertschätzende Kommunikationsebene zu erreichen, auf der die Anliegen
aller Projektbeteiligten in angemessener Art gehört und verhandelt werden. Durch die
neuen Strategien und Verhaltensweisen können effiziente Lösungen erarbeitet werden,
die eine gute Zusammenarbeit und den Erfolg des Projektes möglich machen.
Referenten
Dipl.-Ing. Annette Stelter, Fachrichtung Architektur, Certified Master Coach, Trainerin
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Ingenieur*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen
Veranstaltungsnummer
1225-040
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de