Datum
Freitag, 23.01.2026,
09:30 Uhr
-
13:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer und der Ingenieurkammer Bremen
Online
Kamera, Scanner, digitaler Notizblock mit Sprach- und Handschrifterkennung, Maßband ,Diktiergerät, Bildbearbeitung – das alles ist in den Apps eines iPads kostenlosenthalten.
Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten des iPads als Allround-Tool in der Architekturpraxis und richtet sich an iPad-Neulinge mit dem Wunsch nach einem digitalen Workflow und papierloser Kommunikation.Anhand eines praxisnahen Fallbeispiels werden am eigenen Gerät durchgespielt:
Benötigt werden:
Im Workshop kann kein technischer Support zur Hard- und Software gegeben werden.
So funktioniert Ihr Online-Seminar
Für die Durchführung der Online Seminare haben die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Bremen eine Online-Plattform, den Digitalen Lernraum eingerichtet: www.akikhb-lernraum.de .
Ihre persönlichen Zugangsdaten für den Lernraum erhalten Sie mit Ihrer ersten Anmeldung zu einem Online-Seminar der AK und IK Bremen ca. 3 Tage vor dem Seminartermin per Mail. Bitte heben Sie diese Zugangsdaten auf. Sie gelten dauer haft für den Zugang zu Ihrem persönlichen Bereich, wo die Infos zu allen von Ihnen bei der AK und IK Bremen gebuchten Seminaren hinterlegt sind. Der Link zur Zoom-Seminarsitzung ist im Lernraum hinterlegt.
Referenten
Sabine Heine, Rotterdam
Min. Teilnehmer
12
Max. Teilnehmer
30
Gebühr
Kammermitglieder, Juniormitglieder: 100 EUR
Gäste: 200 EUR
Anrechenbarkeit
Das Seminar wird mit 4 Fortbildungspunkten / -stunden à 45 Minuten anerkannt.
Veranstaltungsnummer
3126-11
Veranstalter
Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Kristin Kerstein
Tel.: 0421 1626895
kk(at)akhb.de