PROGRAMM

Bauleitung IV: Praktische Anwendung der VOB 2019 Teile B und C

Mit einem Exkurs zur Anwendung der Toleranznorm DIN 18202
Dienstag, 28.10.2025,
Online

Teil 4 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Projektentwicklung

Strategien für die Entwicklung, Investition und Bewertung von Bauprojekten
Mittwoch, 29.10.2025,
Hannover

In diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.

29.10.25 bis 30.01.2026, 5 Seminartage

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 30.10.2025,
Online

Die VOB/B ist Grundlage fast aller Bauverträge. Die kaufmännische Begleitung von Bauverträgen ohne Kenntnisse der VOB/B ist deshalb kaum möglich.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 06.11.2025,
Online

Nachhaltigkeitsanforderungen müssen in unterschiedlicher Tiefe in die Planung integriert werden. Je nach Planungsstand sind bestimmte Entscheidungen zu treffen, die Einfluss auf das Konzept und die Kosten haben.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 07.11.2025,
Online

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die Planung und Umsetzung nachhaltiger Gebäude und Außenanlagen als "Lotse" bzw. "Lotsin" zu begleiten. Es werden die grundlegenden theoretischen und anwendungsbezogenen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Projektsteuerung

Kosten, Terminen und Qualität sowie Projektorganisation und Teambildung
Mittwoch, 19.11.2025,
Hannover

Als Projektsteuerung werden üblicherweise Leistungsfelder bezeichnet, die Funktionen auf Auftraggeberseite zur Steuerung von Bauprojekten umfassen: Kosten, Termine, Qualität. Dazu gehören aber auch die Organisation des Projekts und die Teambildung und -leitung.

19.11.2025 bis 21.11.2025, 3 Seminartage 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Mittwoch, 03.12.2025,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

03.12.2025 bis 05.12.2025, 3 Seminartage 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 05.12.2025,

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, durch die Anwendung unterschiedlicher Werkzeuge die eigene Planungstätigkeit oder im Rahmen von Vorprüfungstätigkeiten unterschiedliche Projektvorschläge nachvollziehbar vergleichend bewerten zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Montag, 08.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 12.12.2025,
Online

Nachhaltigkeitsanforderungen sind neben anderen Themen immer konstituierender Bestandteil von Baukultur. Das bedeutet, dass diese Themen immer synchron mit anderen Themen wahrgenommen werden, aber unter Abwägung der Gesamtproblematik nicht vollständig umgesetzt werden können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt