Welche Maßnahmen sind erforderlich an erdberührten Außenwänden und welche an Unterseiten von Bodenplatten? Wie ist mit Regelwerkvorgaben umzugehen, was erwartet uns mit den künftigen Regeln zur Wassereinwirkung im erdberührten Bereich, welche Folgen hat dies auf die Bauwerksabdichtung? Welche Schadensfälle können bei Holzdächern mit Dämmung in Tragwerksebene auftreten und wie kann man diese vermeiden? Welche Feuchtigkeitsschutzmaßnahmen sind in Innenräume erforderlich?
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDie Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel des Online-Seminars ist es, die bauphysikalischen, die chemischen und die lastabhängigen Ursachen der Rissentstehung zu erläutern sowie darzulegen, welche planerischen, konstruktiven und ausführungstechnischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um eine negative Rissbildung weitestgehend zu vermeiden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar wendet sich an Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten, welche gutachterlich tätig sind oder gutachterlich tätig werden wollen und die öffentliche Bestellung und Vereidigung als eine Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung in den Blick genommen haben.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werden die häufigsten Bauschäden aus verschieden Bereichen gezeigt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenAus baubetrieblicher Sicht werden die Nachtragsleistungen bezogen auf VOB/B und BGB grundsätzlich erläutert.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTop-Referenten vermitteln Ihnen praxisnotwendige Informationen in Bezug auf die rechtsichere und erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger im Baubereich. Sie erhalten tiefgreifendes Wissen zu den einzelnen Wertbegriffen und deren Bewertung.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der Sachschadenbegutachtung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werden grundlegende Zusammenhänge dargestellt, wie aus der Interaktion von Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk typische Gebäudeschäden resultieren können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenWas kann der Beton - wo sind seine Leistungsgrenzen. Ris(s)iko bei Betonbauteilen?
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der verschiedenen Wertminderungsermittlungen mit angrenzenden Wissensgebieten kennen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen