PROGRAMM

Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen

"Koordinator*in Nachhaltiges Bauen" auf Basis des BNB-Systems (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes)
ausgebucht, Warteliste
Donnerstag, 13.04.2023,
Online

Zertifikatslehrgang zum ganzheitlichen Planungsansatz des nachhaltigen Bauens und den Bewertungskriterien des BNB-Systems

13.04.2023 bis 23.06.2023, 9 Termine, Online-Lehrgang

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat

Projektmanagement

Entwicklung, Steuerung und Bewertung von Bauprojekten
ausgebucht, Warteliste
Freitag, 21.04.2023,
Hannover

Zertifikatslehrgang zur Entwicklung, Steuerung und Bewertung von Bauprojekten

21.04.2023 bis 01.07.2023, 9 Seminartage

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat förderfähig

Projektentwicklung

Strategien für die Entwicklung, Investition und Bewertung von Bauprojekten
Freitag, 21.04.2023,
Hannover

In diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.

5 Seminartage vom 21.04. bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

BIM Modul 3 – Informationskoordination

Zweites Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Montag, 05.06.2023,
Online

Das Modul 3 – Informationskoordination ist der zweite Teil des Vertiefungslehrganges des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Koordination, stellt den Prozess dar, der zum koordinierten, qualitätsgeprüften Gesamtmodell führt und zeigt dessen weitere Anwendungsfälle. Es wird konform zur Richtlinie VDI / buildingSMART 2552 „Building Information Modeling (BIM)“ Blatt 8.2 durchgeführt und entspricht dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
förderfähig

Umgang mit Böden und mineralischen Ausbaustoffen nach aktueller VOB/C

Schwerpunkt neue ATV DIN 18300 Erdarbeiten, Homogenbereiche, sonstige Bodenklassifizierungen, Entsorgungshinweise
Dienstag, 06.06.2023,
Online

Das Online-Seminar zeigt einen Überblick zum Umgang mit Böden und mineralischen Ausbaustoffen nach aktueller VOB/C und den Weg von der Erkundung über die Ausschreibung bis zur Bauausführung und Entsorgung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

ausgebucht
Dienstag, 06.06.2023,
Online

Schäden und Schadenskosten bei Hochbauleistungen verursacht durch Fehler bei der Planung, Ausführung und Materialherstellung sind vermeidbar. Die Fehlleistungen und Bauschäden verteilen sich auf Instandsetzung/ Modernisierungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Grundlagen der Tragwerksplanung

Mehrgeschossiger Holzbau
ausgebucht
Dienstag, 06.06.2023,
Hannover

Die Teilnehmenden sind im Anschluss an das Seminar in der Lage, einen mehrgeschossigen Holzbau entwerfen und bemessen zu können. Das Seminar richtet sich an Tragwerksplaner/innen, die mit als auch ohne Vorerfahrungen im Holzbau teilnehmen können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Donnerstag, 08.06.2023,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

3 Seminartage vom 08.06.2023 bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 08.06.2023,
Online

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 09.06.2023,
Online

Ziel dieses Online-Seminares ist es daher, die rechtlichen Aspekte des Managements von Bauprojekten darzustellen und systematische Überwachungsstrategien darzustellen und zu empfehlen ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 12.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Dienstag, 13.06.2023,
Online

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 13.06.2023,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Nachhaltig energetisch Sanieren - historische Baukunst verstehen: Backsteinfassaden

Energetische Sanierung baukulturell typischer Bauweisen in Niedersachsen
Mittwoch, 14.06.2023,
Online

Das Seminar gibt einen Überblick über die Analyse von Bestandgebäuden mit Ziegelfassade und den darauf aufbauenden energetischen Sanierungsmöglichkeiten der Gebäudehülle (Fehlerquellen, Konzepte, Nachhaltigkeit)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Mittwoch, 14.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 15.06.2023,
Online

Grundlagen der Ausbildung von Rettungswegen, Grundlagen und Entwicklung von Evakuierungs-/Räumungskonzepten, Alternative Möglichkeiten zum Nachweis von Rettungswegen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 20.06.2023,
Online

Die Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 20.06.2023,
Online

Teil 2 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 21.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 22.06.2023,
Online

Einführung in die Bauweise mit Holz, Stroh und Lehm.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baustellenmanagement für Ingenieure

Die perfekte Bauüberwachung
Freitag, 23.06.2023,
Online

Dieses Online-Seminar führt systematisch in die Bauleitung / Objektüberwachung (LP 8) auf der Bauherrenseite zur Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Eigenschaften und Pflichten seitens der ausführenden Unternehmen ein.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 26.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Basiskurs BIM in der Architektur

2-tägiges Basismodul nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Dienstag, 27.06.2023,
Hannover

Der erste Baustein des Qualifizierungsprogramms BIM nach BIM-Standard Deuscher Architekten- und Ingenieurkammern legt die Grundlage für das Verständnis modellbasierter Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Themen rund um BIM.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Nachhaltiges Bauen

Wissen für (junge) Ingenieure zum Life-Cycle-Engineering
Dienstag, 27.06.2023,
Online

In diesem Online-Seminar wird aktuelles nachhaltiges Life-Cycle -Engineering für Ingenieur*innen thematisiert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Dienstag, 27.06.2023,
Online

Teil 3 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen