PROGRAMM

Aktuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm

fortbilder.de versendet einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten.

Aber auch zwischendurch finden Sie laufend neue Angebote auf diesen Seiten. Schauen Sie regelmäßig nach Ihren Themen - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Ihre Fortbildungs-Teams in Bremen und Niedersachsen

DIE NÄCHSTEN FORT- UND WEITERBILDUNGSTERMINE

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung für Absolvent*innen
Montag, 01.12.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten III – Kommunale Gebäude

Teil 3 der 3-tägigen Seminarreihe "Serielles Sanieren als neues Arbeitsfeld für Architektinnen und Architekten"
Montag, 01.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 01.12.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 01.12.2025,
Online

In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Teilnehmende, modernste KI-Technologien in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren. Ziel ist es, Personen in Ingenieursberufen mit den nötigen Kenntnissen und Werkzeugen zu versorgen, um ihre Planungs- und Projektmanagementaufgaben zu optimieren. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 02.12.2025,
Online

Im Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Dienstag, 02.12.2025,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Ökobilanz und Kostenanalyse in frühen Planungsphasen

Einfache Ökobilanzierung (LCA) für Planer*innen mit dem aktuellen BKI-Konstruktionsatlas
abgesagt
Dienstag, 02.12.2025,
Online

In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Erstellung von Lebenszyklusanalysen (LCA) in frühen Planungsphasen, orientiert an den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG).

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Mittwoch, 03.12.2025,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

03.12.2025 bis 05.12.2025, 3 Seminartage 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.12.2025,
Online

Die Erstellung der Brandschutzplanung und konstruktive Heißbemessung im Bestand erfordert ein hohes Maß an Wissen und Erfahrungen, welches in der Literatur nicht vollständig beschrieben und damit nicht recherchierbar ist. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

» ALLE VERANSTALTUNGEN