PROGRAMM

Aktuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm

fortbilder.de versendet einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten.

Aber auch zwischendurch finden Sie laufend neue Angebote auf diesen Seiten. Schauen Sie regelmäßig nach Ihren Themen - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Ihre Fortbildungs-Teams in Bremen und Niedersachsen

DIE NÄCHSTEN FORT- UND WEITERBILDUNGSTERMINE
Dienstag, 26.08.2025,
Online

Durch die zweite Änderungsnovelle von 2024 wurde der Einsatz erneuerbarer Energien oder die Nutzung unvermeidbarer Abwärme auf einen Pflichtanteil von 65 % erhöht.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Trockenbau - Vertiefung - Konstruktion und Brandschutz, Schallschutz

Trockenbau und Brandschutz - Lösungen und Systeme für Neubau und Bestand
Dienstag, 26.08.2025,
Online

Die Teilnehmer*innen erwerben umfangreiches Fachwissen auf dem neuesten Stand. Anhand von Beispielen aus der Baupraxis soll aufgezeigt werden, wie Trockenbausystemen sicher geplant und fachgerecht ausgeführt werden können.

 

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 27.08.2025,
Hannover

Bei Bestandsgebäuden mit höheren Energieverbräuchen und Heizkreistemperaturen kann die Idee „Ersatz durch Wärmepumpen“ nicht das alleinige Heilmittel sein, hier rücken auch Hybrid-Lösungen in den Fokus.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Haustechnik für Architekt*innen

Energieeffiziente Konzepte für Neubau und Bestand
Donnerstag, 28.08.2025,
Online

Für energieeffizient sanierte Gebäude mit nur noch geringem Wärmebedarf sind häufig die bekannten technischen Anlagenkomponenten ungeeignet. Doch lassen sich die Lösungen aus dem Neubau auf den Bestand übertragen? Diese und andere Fragen zur Anlagentechnik werden im Seminar behandelt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 28.08.2025,
Online

Das Online-Seminar trägt dazu bei, den Teilnehmenden erste Einblicke in das Thema „Massivbrückenbau“ zu geben und damit die vielfältigen und spannenden Aufgaben des Massivbrückenbaus aufzuzeigen und zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 28.08.2025,
Online

Seit Einführung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes (MobBauOG) im Oktober 2022 müssen Neubau- wie auch Umbauvorhaben im Land Bremen ein Mobilitätskonzept zum Bauantrag beifügen. Das kleine 1x1 der Mobilitätskonzepte nach MobBauOG ist Gegenstand des Seminars.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 29.08.2025,
Online

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Veranstaltung methodisch in der Lage, Kosten, Termine, Risiken und Vertrags-/Leistungsänderungen (Claims) erfolgsorientiert zu managen bzw. zu controllen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 29.08.2025,
Online

Das Seminar wurde verschoben! Neuer Termin ist Freitag, 05.12.2025, 9.30-17 Uhr (online).

Hier geht es zur Anmeldung.

Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden Stressoren ermittelt und eine Stressbewältigungsstrategie erarbeitet.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

KI-Coaching: ChatGPT und Copilot in der Praxis

Einzelberatungen zur Lösung individueller Fragestellungen
Montag, 01.09.2025,
Online

Die KI-Beratung greift in Online-Einzelgesprächen individuelle Fragestellungen auf, die sich in der konkreten Berufspraxis in der Arbeit mit ChatGPT und Copilot ergeben. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Montag, 01.09.2025,
Hannover

Alle Baubeteiligten, die mit der Dokumentation und der Kalkulation von Nachträgen oder mit der Nachtragsprüfung befasst sind, stehen vor umfangreichen Herausforderungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

» ALLE VERANSTALTUNGEN