PROGRAMM

Baupraxis und Projektmanagement

Mittwoch, 07.06.2023,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Workshop Wertermittlung

Abschlusstag des 5-tägigen Basislehrgangs zum Einstieg in die Wertermittlung und Sachverständigentätigkeit im Bestellungsgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken/Immobilien"
Mittwoch, 07.06.2023,
Hannover

Inhalt und Aufbau von Wertermittlungsgutachten

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Donnerstag, 08.06.2023,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

3 Seminartage vom 08.06.2023 bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Aufbaulehrgang Energie und Bau für Nichtwohngebäude

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude
Donnerstag, 08.06.2023,
Online

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AN)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

08.06. bis 07.07.2023, Kombinierter Vor-Ort- und Online-Lehrgang
7 Online-Termine und 1 Workshoptag in Hannover

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt förderfähig

Donnerstag, 08.06.2023,
Online

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 08.06.2023,
Hannover

Niemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Tod. Und doch kann ein solches Ereignis unabhängig vom Alter (z.B. durch einen Unfall) eintreten. Ein solches Ereignis hätte unmittelbar Auswirkungen auf das Unternehmen. Was passiert, wenn der Chef / die Chefin verstirbt?

 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 09.06.2023,
Online

Ziel dieses Online-Seminares ist es daher, die rechtlichen Aspekte des Managements von Bauprojekten darzustellen und systematische Überwachungsstrategien darzustellen und zu empfehlen ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 09.06.2023,
Bremen

Das Präsenz-Seminar gibt einen Überblick über aktuelle und unbekannte Materialien für den Innenraum. In kompakter Form werden 70 Produkte mit Originalmustern und Anwendungsbeispielen vorgestellt. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Montag, 12.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Dienstag, 13.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Dienstag, 13.06.2023,
Online

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Tagespflegeeinrichtungen Planen und Gestalten

Ein teilstationäres Betreuungsangebot
Dienstag, 13.06.2023,
Online

Angesiedelt zwischen ambulanten Wohnformen und vollstationären Pflegeheimen sind Tagespflegeeinrichtungen ein prosperierendes teilstationäres Betreuungsangebot und eine attraktive Planungsaufgabe.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 13.06.2023,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 14.06.2023,
Online

Top-Referenten vermitteln Ihnen praxisnotwendige Informationen in Bezug auf die rechtsichere und erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger im Baubereich. Sie erhalten tiefgreifendes Wissen zu den einzelnen Wertbegriffen und deren Bewertung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 14.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Öffentliches und privates Baurecht

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger
Donnerstag, 15.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

HOAI – Grundzüge und Honorarermittlung

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufseinsteiger
Donnerstag, 15.06.2023,
Online

Dieses HOAI-Grundlagenseminar bietet für die Planungsleistenden eine Übersicht der relevanten Themenbereiche mit Blick auf Auftragsumfang und Honorarparameter.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 15.06.2023,
Online

Grundlagen der Ausbildung von Rettungswegen, Grundlagen und Entwicklung von Evakuierungs-/Räumungskonzepten, Alternative Möglichkeiten zum Nachweis von Rettungswegen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 19.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 20.06.2023,
Online

Die Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 20.06.2023,
Online

Teil 2 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 20.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 21.06.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Bauüberwachung

Haftungsrisiken vermeiden
Mittwoch, 21.06.2023,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 21.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen