PROGRAMM

Baupraxis und Projektmanagement

Frauen Bauen

Frau-Sein in der Architektur- und Baubranche
Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Frau-Sein in der Architektur- und Baubranche steht im Mittelpunkt des Online- Workshops. Im Austausch entstehen Strategien und Haltungen, die geeignet sind, um als Frau selbstwirksam und nachhaltig in der Branche zu arbeiten. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Teil 1 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Immer häufiger müssen viele Aufgaben unabhängig von Ort und Zeit parallel erledigt werden. Der Zeit- und Termindruck nimmt stetig zu. Man hetzt von einem Termin, zur nächsten Teams Sitzung und wichtige Aufgaben lassen sich oft erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 04.12.2025,
Online

Ziele des Seminars sind die Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Ar­chi­tek­tur und die Untersuchung aktueller Technologien und Werkzeuge sowie deren Ent­wick­lungsstand.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 05.12.2025,
Online

Natürliche, regional verfügbare Baustoffe wie Stroh, Holz und Lehm bieten angesichts klimapolitischer Anforderungen hohes Potenzial für zukunftsfähige Baukonstruktionen. Sie ermöglichen kreislauffähige, hochwärmegedämmte Gebäude mit geringer grauer Energie und behaglichem Raumklima – unabhängig von globalen Lieferketten.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 05.12.2025,
Online

Die Zielsetzung dieses Online-Seminares liegt darin, die Methoden und Verfahren von Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Bauwesen darzulegen und an einer Vielzahl praktischer Beispiele aus Vergabe-, Vertrags-, Änderungs- und Nachtragsmanagement darzustellen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 05.12.2025,
Online

Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden Stressoren ermittelt und eine Stressbewältigungsstrategie erarbeitet.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 05.12.2025,
Online

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, durch die Anwendung unterschiedlicher Werkzeuge die eigene Planungstätigkeit oder im Rahmen von Vorprüfungstätigkeiten unterschiedliche Projektvorschläge nachvollziehbar vergleichend bewerten zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Montag, 08.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 08.12.2025,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Baubegleitende Qualitätssicherung

Risiken kennen und regeln
Dienstag, 09.12.2025,
Online

Ziel ist die Vermittlung praxistauglicher Grundlagen für die rechtssichere Qualitätssicherung und Vertragsgestaltung – denn es gilt nicht nur die Rechte von Auftraggebern, sondern auch die eigenen zu wahren.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.12.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.12.2025,
Online

In diesem Seminar wird die Konstruktion von Bauteilfügungen für Holzbauteile (Stäbe und Scheiben) behandelt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Klimawandel und Extremwetterereignisse

Schadensentwicklung an Wohngebäuden
Mittwoch, 10.12.2025,
Online

Die Folgen der globalen Erwärmung zeigen sich immer deutlicher. Extremwetterereignisse wie Stürme, Hagel, Starkregen und Hochwasser, aber auch Hitze und Trockenheit haben zum Teil erhebliche Auswirkungen auf einzelne Wohngebäude, Wohngebiete oder ganze Regionen. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Der eigene Weg die Stresskompetenz auszubauen

Achtsamkeit im digitalen Zeitalter
Mittwoch, 10.12.2025,
Online

Steigern Sie Ihre Stresskompetenz. Die professionelle Bewältigung von Stress, Stressprävention und Selbstreflexion tragen erheblich zur Funktionsfähigkeit, Zufriedenheit, Leistungssteigerung bei.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 10.12.2025,
Hannover

Abdichtungsfehler gehören zu den häufigsten Ursachen für Bauschäden. Ergänzend zum Klassiker „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ richtet dieses Seminar den Fokus auf vier weitere kritische Bereiche: genutzte Dächer und Balkone, niveaugleiche Türschwellen, Flachdächer in Holzbauweise sowie Innenraumabdichtungen. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 11.12.2025,
Online

Praxisnotwendige Informationen in Bezug auf die rechtsichere und erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger im Baubereich werden Ihnen vermittelt. Sie erhalten tiefgreifendes Wissen zu den einzelnen Wertbegriffen und deren Bewertung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 11.12.2025,
Online

In diesem Grundlagenseminar für Absolvent:innen und Berufsanfänger werden die Grundzüge des Bauplanungsrechts und des Bauordnungsrechts erläutert mit deren jeweiligen Rechtsgrundlagen. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen
Basiswissen für Absolvent*innen

Freitag, 12.12.2025,
Online

Die Kombination von Holztragwerk und strohgedämmter Gebäudehülle stellt im mehrgeschossigen Bauen neue konstruktive und genehmigungsrelevante Anforderungen.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 12.12.2025,
Online

Der Workshop zeigt auf, wie man sich auf unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfall, familiäre Probleme im Unternehmen vorbereiten sollte.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen