PROGRAMM

Baupraxis und Projektmanagement

Freitag, 15.08.2025,
Online

Im Online-Seminar wird ausführlich auf die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken im drückenden Grundwasser mit Elementwänden eingegangen. Es werden typische Fehler- und Gefahren­quellen aufgezeigt und zahlreiche Hinweise zur Fehlervermeidung und zur fachgerechten Instandsetzung gegeben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 20.08.2025,
Online

Im Rahmen dieses Online-Seminars wird nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen theoretischen Grundlagen vor allem die Anwendung der Finite-Elemente-Methode anhand von Problemstellungen aus der Praxis erläutert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 20.08.2025,
Hannover

Durch vielfältige Initiativen des Bundes wurden im Neu- oder Altbau häufig erhöhte energetische Standards umgesetzt. Im Einzelfall kann sich als fragwürdiger endenergetischer Nutzen darstellen und bei einer unzureichenden Bestandsaufnahme, Zieldefinition oder Aufklärung des Nutzers über den (Vermögens-)Schaden hinaus auch zu Bauschäden führen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 22.08.2025,
Online

Ziel dieses Online-Seminares ist, effiziente Methoden und Verfahren des Baukostenmanagements in der Planungs- und Ausführungsphase vorzustellen

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 25.08.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die bauphysikalischen, die chemischen und die lastabhängigen Ursachen der Rissentstehung zu erläutern sowie darzulegen, welche planerischen, konstruktiven und ausführungstechnischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um eine negative Rissbildung weitestgehend zu vermeiden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Strategisches Marketing für Planungsbüros

Einblick in die Werkzeuge des Marketings und Hinweise für die praktische Anwendung
Mittwoch, 27.08.2025,
Online

Um auf Dauer am Markt bestehen zu können, müssen auch Planungsbüros ein individuelles Marketingkonzept erarbeiten. Es ist notwendig, klare Unternehmensziele zu definieren und die Mittel des Marketings aktiv zu nutzen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 28.08.2025,
Online

Das Online-Seminar trägt dazu bei, den Teilnehmenden erste Einblicke in das Thema „Massivbrückenbau“ zu geben und damit die vielfältigen und spannenden Aufgaben des Massivbrückenbaus aufzuzeigen und zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 29.08.2025,
Online

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Veranstaltung methodisch in der Lage, Kosten, Termine, Risiken und Vertrags-/Leistungsänderungen (Claims) erfolgsorientiert zu managen bzw. zu controllen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 01.09.2025,
Hannover

Alle Baubeteiligten, die mit der Dokumentation und der Kalkulation von Nachträgen oder mit der Nachtragsprüfung befasst sind, stehen vor umfangreichen Herausforderungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Montag, 01.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 05.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Montag, 08.09.2025,
Online

Innerhalb von drei Vorträgen wird die Kombination von Photovoltaikanlagen und Gebäudebegrünung detailliert erläutert: Gebäudeintegration von Photovoltaik und Solar-Gründachern (Planung und Ausführung, Pflege und Wartung, Synergieeffekte und Wirkungen)

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Dienstag, 09.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Grundlagen der Bewehrungstechnik

Erstellen von Bewehrungsplänen
Mittwoch, 10.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, vor allem Bauzeichnerinnen und Bauzeichnern aber auch jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren den Kraftfluss in ausgewählten Stahlbetonbauteilen und in Knotenbereichen zu erläutern ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online

Mit diesem Online-Seminar werden die Grundlagen der Lager und Fahrbahnübergänge für Straßenbrücken und Eisenbahnbrücken vermittelt und anhand von Beispielen erläutert. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, für zukünftige Planungsmaßnahmen geeignete Lager und Fahrbahnübergangskonstruktionen zu planen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Freitag, 12.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

BIM für Ingenieure

Kompetenzen, Aufgaben, Pflichten, Rechte, Kosten, Termine, Qualität
Freitag, 12.09.2025,
Online

Im Online-Seminar lernen Sie auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
Freitag, 12.09.2025,
Online

Erster Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Montag, 15.09.2025,
Online

Seit einiger Zeit steht insbesondere der Wohnungsbau unter einem starken Kostendruck. Investoren beklagen hohe Zinsen und geringe staatliche Fördermittel und die allgemeine Kostensteigerung vor allem im Bereich der Kostengruppe 400.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt