PROGRAMM

Recht und Vertragswesen

Mittwoch, 17.09.2025,
Online

Ziel dieses Online-Seminares ist, effiziente Methoden und Verfahren des Baukostenmanagements in der Planungs- und Ausführungsphase vorzustellen

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 17.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, jungen Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner mit Bachelorabschluss und nur wenig Berufserfahrung, die über das im Studium erworbene Wissen hinausgehenden Themengebiete der Bemessung von Stahlbetonbauteilen zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Gebäudetyp E: Innovativ bauen ja – rechtssicher wie?

Neuregelungen und Folgen für die Vertragspraxis
Donnerstag, 18.09.2025,
Online

Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Die Neuregelungen sollen ggf. bereits ab Frühjahr 2025 in Kraft treten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Gebäudeschadstoffe im Bestand erkennen, bewerten und beurteilen

Was im Gebäudebestand hinsichtlich Asbest & Co. zu beachten ist
Donnerstag, 18.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 19.09.2025,
Online

Die Zielsetzung des Online-Seminars besteht darin, in das systematische Vorgehen im Rahmen von Lean Thinking einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 19.09.2025,
Online

Die HOAI bleibt spannend! Auch nach der HOAI 2021 müssen Abschlags- und Honorarschlussrechnungen prüfbar sein. Nur prüfbare Rechnungen sind fällig.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 19.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Fachexkursion Singapur 2025

Methoden, Fachwissen und Spirit einer faszinierenden und dynamischen Metropole entdecken
Samstag, 20.09.2025,
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 22.09.2025,
Online

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten

Intensivseminar - Grundlagen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen für Planerinnen und Planer in der Praxis
Montag, 22.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 22.09.2025,
Hannover

Wie kann eine zukunftsgerechte Energieversorgung mit dem Blick auf Gebäude und Quartier tatsächlich umgesetzt werden, welche konkreten Lösungen bieten sich?

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Das Wohngebäude der Zukunft

Energieeffizient, seniorengerecht, barrierefrei, interoperabel und sicher
Dienstag, 23.09.2025,
Online

EU-Verordnungen und Richtlinien aus den Themenbereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit, sowie deren Umsetzung in die nationale Gesetzgebung, haben verständlicherweise erheblichen Einfluss auf die Bauplanung als Ganzes und insbesondere auf die TGA-Planung. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Bauen im Bestand - Umgang mit der aktuellen Rechtslage

Bauordnungs- und bauplanungs- und baunebenrechtliche Aspekte beim Bauen im Bestand
Dienstag, 23.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Basiswissen Schäden an Gebäuden

Grundlagen der Sachverständigen- und Gutachtertätigkeit im Bestellungsgebiet "Schäden an Gebäuden"
Dienstag, 23.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 24.09.2025,
Online

Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten zur Durchsetzung von Forderungen der Bauvertragsparteien und Reaktionsmöglichkeiten aufzuzeigen, um eine langwierige und teure nachträgliche gerichtliche Aufarbeitung möglichst zu vermeiden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 24.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 25.09.2025,
Online

Das Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von der Textproduktion über die Datenanalyse und Recherche bis hin zu Bild- und Videoproduktion. 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Brandschutz im Industriebau

Grundlagenseminar und Industriebaurichtlinie
Donnerstag, 25.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die "neue" Industriebaurichtlinie sicher anzuwenden und die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Nachweisverfahren zu kennen zu vertiefen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Bauprojektmanagement

Einführung in die strukturierte Bearbeitung von Projekten und kennenlernen der notwendigen Werkzeuge
Freitag, 26.09.2025,
Online

Der Online-Workshop zeigt die Vorgehensweise zur besseren Gestaltung von Projekten und beschreibt die Rollenverteilung im Rahmen von Bauprojekten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 26.09.2025,
Bremen

In diesem Stimm- und Auftrittstraining lernen Sie, Ihre rhetorischen Fähigkeiten und Ihre kommunikative Kompetenz zu optimieren und Ihre Wirkung auf andere kennen zu lernen und professionell einzusetzen.

 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen