PROGRAMM

Recht und Vertragswesen

Donnerstag, 04.09.2025,
Online

Das Ziel dieses Online-Seminares ist, in die Bewertung von unbebauten sowie bebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Sonderfällen der Wertermittlung vertiefend einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Resilienz. Wie Sie Ihre Widerstandskraft steigern

Kraftvoll durch den Tag – Zufriedenheit erhöhen
Donnerstag, 04.09.2025,
Online

Sie wollen auch in Zukunft Ihre Ziele verfolgen, Veränderungen meistern, lösungsorientiert arbeiten und zufrieden(er) sein? Entwickeln Sie Ihre innere Stärke bzw. erweitern Sie Ihre Widerstandskraft.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 08.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 08.09.2025,
Online

Die fachgerechte Planung und Ausführung von hochwertig genutzten WU-Betonkonstruktionen, sogenannten „weißen Wannen“, die durch Bodenfeuchte oder drückendes Grundwasser von außen beansprucht werden und bei denen das Raumklima einem hochwertigen Nutzungsanspruch genügt, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl vom Planer als auch vom Bauausführenden vertiefte Kenntnisse und große Sorgfalt erfordern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Neu in der Rolle als Führungskraft

Sicherer Umgang mit Mitarbeitern
Montag, 08.09.2025,
Online

Fachliche Kompetenz, charakterliche Eignung und guter Wille reichen meist nicht aus, Mitarbeiter erfolgreich zu führen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Grüner Montag: Energetische Sanierung mit KI-Tools

Veranstaltungsreihe zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen
Montag, 08.09.2025,
Online

In der Online-Veranstaltungsreihe "Grüner Montag" werden diesmal nach einer Einführung zur Arbeit mit KI-gestützten Anwendungen aktuelle KI-Tools aus dem Bereich Energetisches Bauen / Energetische Sanierung vorgestellt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

BIM Modul 3 – Informationskoordination

Zweites Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Dienstag, 09.09.2025,
Online

Das Modul 3 – Informationskoordination ist der zweite Teil des Vertiefungslehrganges des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Koordination, stellt den Prozess dar, der zum koordinierten, qualitätsgeprüften Gesamtmodell führt und zeigt dessen weitere Anwendungsfälle. Es wird konform zur Richtlinie VDI / buildingSMART 2552 „Building Information Modeling (BIM)“ Blatt 8.2 durchgeführt und entspricht dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat

Künstliche Intelligenz im Recruiting

ChatGPT & Co. erfolgreich nutzen
Dienstag, 09.09.2025,
Online

Sie wollen zukünftig Künstliche Intelligenz für Ihre Personalgewinnung nutzen? Unser Online-Seminar bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks für die Praxis und wichtige Grundlagenkenntnisse, damit Ihr Einstieg in die erfolgreiche Nutzung von KI im Recruiting gelingt. 

 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 09.09.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Grundlagen der Bewehrungstechnik

Erstellen von Bewehrungsplänen
Mittwoch, 10.09.2025,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, vor allem Bauzeichnerinnen und Bauzeichnern aber auch jungen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren den Kraftfluss in ausgewählten Stahlbetonbauteilen und in Knotenbereichen zu erläutern ...

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 10.09.2025,
Online

Mit diesem Online-Seminar werden die Grundlagen der Lager und Fahrbahnübergänge für Straßenbrücken und Eisenbahnbrücken vermittelt und anhand von Beispielen erläutert. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, für zukünftige Planungsmaßnahmen geeignete Lager und Fahrbahnübergangskonstruktionen zu planen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Aufbaulehrgang Energie und Bau für Nichtwohngebäude

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude
Donnerstag, 11.09.2025,
Online

Vertiefung energieeffiziente Nichtwohngebäude - vom Effizienzhaus bis zur Energieberatung (Modul AN)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

11.09. bis 07.11.2025, Kombinierter Vor-Ort- und Online-Lehrgang
8 Online-Termine und 1 Workshoptag in Hannover

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Permakultur

Grundlagen und Ansätze für Architektur und Landschaftsarchitektur - Welche Handlungsfelder können in einer permakulturellen Herangehensweise genutzt werden?
Donnerstag, 11.09.2025,
Hannover

Die Fortbildung vermittelt praxisbezogene Grundlagen der Permakultur, die darauf basiert, Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur zu beobachten und von ihnen zu lernen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 11.09.2025,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Freitag, 12.09.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Online Marketing Strategie

Erfolgreich Strategien entwickeln, umsetzen, steuern und kontrollieren
Freitag, 12.09.2025,
Online

Das Online Marketing bietet von klassischer Bannerwerbung über Suchmaschinenmarketing bis hin zu Social Media zahlreiche Möglichkeiten der Kundenansprache.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

BIM für Ingenieure

Kompetenzen, Aufgaben, Pflichten, Rechte, Kosten, Termine, Qualität
Freitag, 12.09.2025,
Online

Im Online-Seminar lernen Sie auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
Freitag, 12.09.2025,
Online

Erster Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen