PROGRAMM

Recht und Vertragswesen

Nachträgliche Abdichtung

Planungs- und Rechtssicherheit
Donnerstag, 30.03.2023,
Online

Ziel der Seminarreihe „Abdichtung und Risse: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand“ ist, Baubeteiligten in acht Modulen Instrumente für die Vermeidung und Sanierung von Feuchteschäden an die Hand zu geben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Erkennen, Beurteilen und Vermeiden von baugrundbedingten Schäden an Gebäuden

Zur Interaktion zwischen Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk
Dienstag, 04.04.2023,
Online

Im Online-Seminar werden grundlegende Zusammenhänge dargestellt, wie aus der Interaktion von Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk typische Gebäudeschäden resultieren können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Crashkurs Bauleitung

4-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung
Mittwoch, 12.04.2023,
Hannover

In vier Tagesseminaren wird das grundlegende Know-How vermittelt, um Bauleiteraufgaben der Leistungsphase 8 qualifiziert erfüllen zu können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 13.04.2023,
Online

Das Online-Seminar hilft dabei, das Wesen der Sonderbauregelungen zu verstehen, um Mittel und Strategien zu finden, ohne das Provozieren von Konflikten Bauwünsche angemessen realisieren zu können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 14.04.2023,
Online

Das Ziel dieses Online-Seminares ist die Darlegung einer effektiven und effizienten Methodik zur Erreichung und Sicherstellung der geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

VOB/A - Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen

Einführung in das Vergaberecht für Absolventen und Berufseinsteiger
Freitag, 14.04.2023,
Hannover

Vermittlung der rechtlichen Grundlagen bei der Vergabe von Bauaufträgen.
Schwerpunkt: Nationale Bauvergaben unterhalb des Schwellenwertes – Vergabeverfahren nach den Basis-§§ der VOB

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
ausgebucht, Wiederholungstermin

Donnerstag, 29.06.2023 in Hannover, Laveshaus

Dienstag, 18.04.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung
Dienstag, 18.04.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 19.04.2023,
Hannover

Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Social Recruiting

Personalgewinnung durch Social Media
Montag, 24.04.2023,
Online

In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen Beispielen aus Theorie und Praxis einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Sozialen Netzwerke für die Personalgewinnung bieten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 24.04.2023,
Online

Dieses Feierabendseminar gibt eine Übersicht über alle Koordinations- und Integrationspflichten der Architekten und Ingenieurinnen hinsichtlich aller Planungsbeteiligten in allen Leistungsphasen. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Dienstag, 25.04.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

HOAI 2021-Spezial: Neubau und Umbau

Honorarrelevante Schwerpunktthemen zur HOAI-Novelle
Dienstag, 25.04.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Praxisgerechter Brandschutz

Grundlagen und Sonderbauten
Donnerstag, 27.04.2023,
Online

Durch die Seminarteilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Gebäuden bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Vorbeugender baulicher Brandschutz - Grundlagen

Einführung in die bauordnungsrechtlichen Anforderungen
Mittwoch, 03.05.2023,
Hannover

Grundlagenseminar für Absolventen und Berufsanfänger

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 03.05.2023,
Online

Durch die Teilnahme können Sie Brandschutzanforderungen bei Bestandsbauten bereits in einem frühen Stadium der Gebäude- bzw. Sanierungsplanung berücksichtigen und ihr Wissen zu möglichen Ausführungen von Bestandsbauteilen erweitern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 08.05.2023,
Online

Das Seminar wird auf Basis der aktuellen Rechtsprechung einen Überblick über die Koordinierungsverpflichtung geben und insbesondere Haftungsfallen aufzeigen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Dachabdichtung

Planungs- und Rechtssicherheit
Mittwoch, 10.05.2023,
Online

Ziel der Seminarreihe „Abdichtung und Risse: Planungs- und Rechtssicherheit im Neubau und Bestand“ ist, Baubeteiligten in acht Modulen Instrumente für die Vermeidung und Sanierung von Feuchteschäden an die Hand zu geben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Projektsteuerung

Kosten, Terminen und Qualität sowie Projektorganisation und Teambildung
Donnerstag, 11.05.2023,
Hannover

Als Projektsteuerung werden üblicherweise Leistungsfelder bezeichnet, die Funktionen auf Auftraggeberseite zur Steuerung von Bauprojekten umfassen: Kosten, Termine, Qualität. Dazu gehören aber auch die Organisation des Projekts und die Teambildung und -leitung.

3 Seminartage vom 11.05.2023 bis 13.05.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Wirtschaftliche Unternehmensführung für Planungsbüros

Einblick in betriebswirtschaftliche Werkzeuge zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit der Büros
Montag, 15.05.2023,
Online

Die Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 15.05.2023,
Online

In diesem Seminar werden Leistungsinhalte ausgewählter Planungsleistungen im Planungsprozess besprochen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 17.05.2023,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 22.05.2023,
Online

Bei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit - z.B. durch Unfall mit Koma-Zustand als Folge - stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 24.05.2023,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die bauphysikalischen, die chemischen und die lastabhängigen Ursachen der Rissentstehung zu erläutern sowie darzulegen, welche planerischen, konstruktiven und ausführungstechnischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um eine negative Rissbildung weitestgehend zu vermeiden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen