Diese Veranstaltung dient dazu die Bauherren, Planer, Baufachleute sowie deren Vertreter zu unterstützen den rechtlichen Rahmen einzuhalten. Es werden Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse, streng nach RAB 30 Anlage B vermittelt.
Der Teil C "Spezielle Koordinatorenkenntnisse" wird von der Architektenkammer Niedersachsen im 2. Halbjahr angeboten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenAchtsamkeit kann man erlernen und trainieren, um Stress zu reduzieren und Ruhe und Gelassenheit zu finden. Dieses Online-Seminar bietet eine Anleitung und Übungen, um Ihren (Arbeits-)Alltag bewusster wahrzunehmen und kraftvoller zu gestalten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenUmstellung auf Online
Ein gutes Ingenieurbüro zeichnet sich nicht nur durch sein hohes fachliches Know-how aus, sondern auch durch die Fähigkeit, seine Leistung überzeugend zu präsentieren.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Seminar behandelt spezielle Schwerpunktthemen zur HOAI 2021, die besonders honorarrelevant sind.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDie Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Häufig fehlt den Abnahmebeteiligten sicheres Urteilsvermögen darüber, ob bereits ein Mangel oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“ vorliegt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenPraxisworkshop rund um den Bremer Marktplatz. Es werden Grundlagen der Wahnehmung, der Technik und der Bildgestaltung in Theorie und Praxis vermittelt.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDas Online-Seminar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise für eine erfolgreiche virtuelle Kommunikation.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Cyberrisiko ist allgegenwärtig und wird durch die anhaltenden Corona-Pandemie mit Home Office Arbeitsplätzen oft größer. Vor Angriffen ist kein Unternehmen geschützt: große Elektronikmärkte, ostdeutsche Landkreise und kleine Ingenieurbüros machen sich schnell zu einem leichten Ziel mit teilweise existenzbedrohenden Folgen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenUm auf Dauer am Markt bestehen zu können, müssen auch Planungsbüros ein individuelles Marketingkonzept erarbeiten. Es ist notwendig, klare Unternehmensziele zu definieren und die Mittel des Marketings aktiv zu nutzen. Dabei ist eine strikte Orientierung auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden der größte Erfolgsfaktor.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenNach dem Seminar verfügen die Teilnehmer über grundlegende praktische Kenntnisse für eine bewusste und zielführende verbale Kommunikation von Entwurfsinhalten und Gestaltungsqualitäten in Planungsprozessen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIn diesem Online-Training lernen Sie, Ihre rhetorischen Fähigkeiten und Ihre kommunikative Kompetenz zu optimieren und Ihre Wirkung auf andere kennen zu lernen und professionell einzusetzen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDie Teilnehmenden lernen anhand von zahlreichen Positiv- und Negativ-Beispielen aus der Praxis, was es bei der Gestaltung der eigenen Website und der Umsetzung von Online Marketing-Maßnahmen zu beachten gilt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Seminar befasst sich mit den Aufgabenfeldern das eigene Planungsbüro kontrolliert zu erweitern. Ob vom Einzelkämpfer zu einem Büro mit wenigen Mitarbeitern oder von einem mittelgroßen Planungsbüro zu einer Kapitalgesellschaft mit mehreren Inhabern.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenIn dem praxisorientierten Online-Workshop geht es um die Muster des Gelingens für Ihren persönlichen Kommunikationserfolg in schwierigen Situationen. Mit Praxisbeispielen, Reflexionen, Theorieinputs und vielen Übungen werden Sie Ihr Hintergrundwissen ausweiten und neue Handlungsoptionen kennenlernen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar stellt die Möglichkeiten von MS Teams vor und gibt Tipps für die Einführung und den laufenden Betrieb. Im 2. Teil werden die unterschiedlichen Whiteboard-Funktionen und Tipps für die Nutzung im Büroalltag vorgestellt.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenAn konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architektur- und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren können.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenGemeinsam werden wir in diesem Online-Seminar anhand ausgesuchter Modelle und Methoden zum Thema sehr praxisnah arbeiten. Ziel ist dabei die Weiterentwicklung, Verfeinerung und Ausweitung der Fähigkeiten, Gesprächssituationen des beruflichen Alltags möglichst konstruktiv zu gestalten. Gerne können dabei auch konkrete Praxisfälle einfließen, die wir mit theoretischen Inputs und sequentiellen Gesprächssimulationen bearbeiten werden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenAus baubetrieblicher Sicht werden die Nachtragsleistungen bezogen auf VOB/B und BGB grundsätzlich erläutert.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Teilnehmenden lernen, welche Rolle der sog. Qualitätsfaktor für ihr Suchmaschinenmarketing spielt und wie sie diesen verbessern können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDer Online-Workshop zeigt die notwendigen Schritte für Nachfolger und Unternehmer und beleuchtet dabei auftretende Problemfelder.
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen