PROGRAMM

Basislehrgang Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken / Immobilien

5-tägige Seminarreihe zum Einstieg in die Wertermittlung und Sachverständigentätigkeit im Bestellungsgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken / Immobilien"
Freitag, 17.03.2023,
Hannover
  1. Grundlagen der Wertermittlung
  2. Erforderliche Daten der Wertermittlung/ Vergleichswertverfahren
  3. Bewertung von grundstücksbezogenen Rechten und Belastungen
  4. Sach- und Ertragswertverfahren
  5. Workshop Wertermittlung

Buchung von Einzeltagen möglich!

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Projektmanagement

Entwicklung, Steuerung und Bewertung von Bauprojekten
ausgebucht, Warteliste
Freitag, 21.04.2023,
Hannover

Zertifikatslehrgang zur Entwicklung, Steuerung und Bewertung von Bauprojekten

21.04.2023 bis 01.07.2023, 9 Seminartage

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat förderfähig

Projektentwicklung

Strategien für die Entwicklung, Investition und Bewertung von Bauprojekten
Freitag, 21.04.2023,
Hannover

In diesem Seminar erlernen Architekt*innen und Planer*innen, wie sie aus eigenen Ideen realisierbare Projekte entwickeln und Risiken und Renditen fundiert abschätzen können, um tragfähige Projektideen erfolgreich in die Umsetzung zu führen.

5 Seminartage vom 21.04. bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 06.06.2023,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Wertschöpfung und Immobilienrendite

Wertermittlung, Rentabilität und Bewertung von Immobilien
Donnerstag, 08.06.2023,
Hannover

Die monetäre Bewertung von Bestandsimmobilien ist auch für Planer*innen ein hochinteressantes Feld, denn hier geht es um das Zusammenspiel von Bestanderfassung und Entwicklungspotenzial.

3 Seminartage vom 08.06.2023 bis 10.06.2023

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Architekturfotografie

Workshop mit Exkursion
Donnerstag, 22.06.2023,
Bremen

Praxisworkshop mit Exkursion in die Bremer Überseestadt. Es werden Grundlagen der Wahrnehmung, der Technik und der Bildgestaltung in Theorie und Praxis vermittelt.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 23.06.2023,
Online

Ziel des Online-Seminars ist es, die Kommunikationsfähigkeit und Rhetorik in Gesprächen zu verbessern und die Leistungen des Unternehmens überzeugend darzustellen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Verformungen im Stahlbetonbau

Praxisgerechtes Abschätzen und Berechnen
Donnerstag, 29.06.2023,
Online

Der Schwerpunkt des Online-Seminars liegt nicht auf der theoretischen Betrachtung von nichtlinearen Verformungsberechnungen, sondern soll den in der Praxis tätigen Ingenieur in die Lage versetzen, physikalisch nichtlineare Berechnungen verantwortungsvoll durchzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Planungsleistungen mit dem Honorar im Blick

Leistungspflichten - Anrechenbare Kosten - Honorarnachträge
Donnerstag, 29.06.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 03.07.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

BIM für Ingenieure

Kompetenzen, Aufgaben, Pflichten, Rechte, Kosten, Termine, Qualität
Montag, 03.07.2023,
Online

Im Online-Seminar lernen Sie auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

HOAI - Von Anfang an!

Grundlagenseminar für Absolventen zur Anwendung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Mittwoch, 05.07.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

After Work: Vergleich Holzbau - Massivbau

Grundflächen, Bauwerkskosten, Bauzeiten
Mittwoch, 05.07.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Freitag, 18.08.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
Freitag, 18.08.2023,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Online Marketing Strategie

Erfolgreich Strategien entwickeln, umsetzen, steuern und kontrollieren
Donnerstag, 24.08.2023,
Online

Das Online Marketing bietet von klassischer Bannerwerbung über Suchmaschinenmarketing bis hin zu Social Media zahlreiche Möglichkeiten der Kundenansprache.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 25.08.2023,
Online

Ziel dieses Online-Seminares ist, effiziente Methoden und Verfahren des Baukostenmanagements in der Planungs- und Ausführungsphase vorzustellen, unter deren Anwendung systematisch Investitions- und Kostengrenzen ermittelt und somit die Grundlagen für eine strukturiertere Qualitäts- und Kostensteuerung gelegt werden können.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ergebnisorientierte Verhandlungsführung

Überzeugend und zielsicher zum Abschluss
Dienstag, 29.08.2023,
Online

Das Online-Seminar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise einer für beide Seiten ergebnisorientierten und konfliktarmen Verhandlungsführung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Sommer - Sonne - Baurecht

Sommerakademie für Absolventen
Mittwoch, 30.08.2023,
Springe-Eldagsen
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Strategisches Marketing für Planungsbüros

Einblick in die Werkzeuge des Marketings und Hinweise für die praktische Anwendung
Montag, 04.09.2023,
Online

Um auf Dauer am Markt bestehen zu können, müssen auch Planungsbüros ein individuelles Marketingkonzept erarbeiten. Es ist notwendig, klare Unternehmensziele zu definieren und die Mittel des Marketings aktiv zu nutzen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 04.09.2023,
Online

Niemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Tod. Und doch kann ein solches Ereignis unabhängig vom Alter (z.B. durch einen Unfall) eintreten. Ein solches Ereignis hätte unmittelbar Auswirkungen auf das Unternehmen. Was passiert, wenn der Chef / die Chefin verstirbt?

 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 06.09.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Baukostenplanung

Kostenplanung und -Steuerung im Hochbau unter Berücksichtigung der DIN 276 und der neuen HOAI
Freitag, 08.09.2023,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

"Bitte machen Sie das!" - Projektleitung als Führungsaufgabe

Projekte managen heißt auch, die Führungsrolle bewusst zu gestalten
ausgebucht, Warteliste
Dienstag, 12.09.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 12.09.2023,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

12