Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Seminar zeigt rechtliche Grundlagen, Anforderungen und Möglichkeiten bei der Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen auf.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenGrundlagen des energieeffizientes Bauens (Modul B)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau
22.09. bis 02.12.2022, Kombinierter Hybrid- und Distanzunterricht
3 Termine wahlweise in Hannover oder online, alle weiteren online
Das Seminar erläutert anschaulich an Beispielen, welche Herausforderungen aus den zuvor genannten Eckdaten auf die Planenden, Ausführenden aber auch Investoren zukommen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenTeil 3 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Das Seminar befasst sich mit den Aufgabenfeldern das eigene Planungsbüro kontrolliert zu erweitern. Ob vom Einzelkämpfer zu einem Büro mit wenigen Mitarbeitern oder von einem mittelgroßen Planungsbüro zu einer Kapitalgesellschaft mit mehreren Inhabern.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDie Teilnehmenden lernen auf der Grundlage einer systematischen Darstellung die notwendigen und erforderlichen Veränderungen im Projektmanagement von Bauvorhaben auf Bauherren-, Planer- und ausführender Seite im Rahmen von BIM-Projekten kennen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn dem praxisorientierten Online-Workshop geht es um die Muster des Gelingens für Ihren persönlichen Kommunikationserfolg in schwierigen Situationen. Mit Praxisbeispielen, Reflexionen, Theorieinputs und vielen Übungen werden Sie Ihr Hintergrundwissen ausweiten und neue Handlungsoptionen kennenlernen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werde grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Falle eines KfW-Effizienzhaus 40/40+ oder 55 sind Planung und Baubegleitung durch einen Sachverständigen (eingetragen in die Liste der Energie-Effizienz-Experten) verbindlich nachzuweisen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar stellt die Möglichkeiten von MS Teams vor und gibt Tipps für die Einführung und den laufenden Betrieb. Im 2. Teil werden die unterschiedlichen Whiteboard-Funktionen und Tipps für die Nutzung im Büroalltag vorgestellt.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDas Seminar wendet sich an Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten, welche gutachterlich tätig sind oder gutachterlich tätig werden wollen und die öffentliche Bestellung und Vereidigung als eine Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung in den Blick genommen haben.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar werden die häufigsten Bauschäden aus verschieden Bereichen gezeigt.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenAn konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architektur- und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren können.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenGemeinsam werden wir in diesem Online-Seminar anhand ausgesuchter Modelle und Methoden zum Thema sehr praxisnah arbeiten. Ziel ist dabei die Weiterentwicklung, Verfeinerung und Ausweitung der Fähigkeiten, Gesprächssituationen des beruflichen Alltags möglichst konstruktiv zu gestalten. Gerne können dabei auch konkrete Praxisfälle einfließen, die wir mit theoretischen Inputs und sequentiellen Gesprächssimulationen bearbeiten werden.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenTeil 4 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Tendenzen und neue Entwicklungen in der Badplanung. Der praktische Teil geht auf typische Probleme im Bestand ein und gibt Informationen zur Ausführung.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenAus baubetrieblicher Sicht werden die Nachtragsleistungen bezogen auf VOB/B und BGB grundsätzlich erläutert.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Teilnehmenden lernen, welche Rolle der sog. Qualitätsfaktor für ihr Suchmaschinenmarketing spielt und wie sie diesen verbessern können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn dieser Informationsveranstaltung haben Sie Gelegenheit, die Initiative Phase Nachhaltigkeit kennenzulernen. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und die Bundesarchitektenkammer haben die Initiative „Phase Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen, deren ist es, die Transformation der Planungspraxis hin zur Nachhaltigkeit zu erreichen.
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen