PROGRAMM

Baukonstruktion und Bautechnik

Der praxisgerechte Architektenvertrag

Unter Berücksichtigung des neuen Architekten- und Bauvertragsrechts
Donnerstag, 06.07.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Baukostenplanung und Betriebswirtschaft

2-tägiges Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Freitag, 18.08.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
Freitag, 18.08.2023,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Mittwoch, 23.08.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

AVA - Ausschreibung und Vergabe durch Architekten

Grundlagenseminar Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen für Architekt*innen und Planer*innen in der Praxis
Freitag, 25.08.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Baukostenplanung

Kostenplanung und -Steuerung im Hochbau unter Berücksichtigung der DIN 276 und der neuen HOAI
Freitag, 08.09.2023,
Online

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Basiswissen für Absolvent*innen

BIM Modul 4 – Informationsmanagement

Drittes Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Montag, 11.09.2023,
Online

Das Modul 4 ist der dritte und abschließende Teil des Vertiefungslehrgangs des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Das Modul 4 zeigt die Implementierung ins Projekt und ins Arbeitsumfeld auf. Es wird konform zur Richtlinie VDI/BS-MT 2552 „Building Information Modeling (BIM)”, Blatt 8.2, durchgeführt und entspricht dem BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
förderfähig

"Bitte machen Sie das!" - Projektleitung als Führungsaufgabe

Projekte managen heißt auch, die Führungsrolle bewusst zu gestalten
Dienstag, 12.09.2023,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 12.09.2023,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Basislehrgang Energie und Bau

Grundlagen des energieeffizientes Bauens
Mittwoch, 13.09.2023,
Online

Grundlagen des energieeffizientes Bauens (Modul B)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau

13.09. bis 01.12.2023,  Kombinierter Hybrid- und Distanzunterricht
2 Termine wahlweise in Hannover oder online, alle weiteren online

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat förderfähig

Praxisworkshop: Gutachten bei Schäden an Gebäuden

Das gerichtliche Gutachten im Bestellungsgebiet "Schäden an Gebäuden"
Dienstag, 19.09.2023,
Hannover

Abschlusstag (5. Tag) des Basislehrgangs Schäden an Gebäuden

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 20.09.2023,
Online

Der Kerngedanke beim Design Thinking liegt darin, gerade in der frühen Projektphase eng am tatsächlichen Bedürfnis des späteren Nutzers zu arbeiten, bevor zeit- und kostenintensiv in die weiteren Leistungsphasen oder die Vertiefung des jeweiligen Projektschritts investiert wird.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 21.09.2023,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

1...34567