Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenZweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDas Modul 4 ist der dritte und abschließende Teil des Vertiefungslehrgangs des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Das Modul 4 zeigt die Implementierung ins Projekt und ins Arbeitsumfeld auf. Es wird konform zur Richtlinie VDI/BS-MT 2552 „Building Information Modeling (BIM)”, Blatt 8.2, durchgeführt und entspricht dem BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenGrundlagen des energieeffizientes Bauens (Modul B)
Modularer Zertifikatslehrgang, Fachplanung Energie und Bau
13.09. bis 01.12.2023, Kombinierter Hybrid- und Distanzunterricht
2 Termine wahlweise in Hannover oder online, alle weiteren online
Abschlusstag (5. Tag) des Basislehrgangs Schäden an Gebäuden
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenDer Kerngedanke beim Design Thinking liegt darin, gerade in der frühen Projektphase eng am tatsächlichen Bedürfnis des späteren Nutzers zu arbeiten, bevor zeit- und kostenintensiv in die weiteren Leistungsphasen oder die Vertiefung des jeweiligen Projektschritts investiert wird.
Veranstalter: Architektenkammer NiedersachsenPräsenz-Alternative:
Freitag, 02.06.2023 in Hannover/Laveshaus